Herzlich willkommen!
Mit aktuellen Informationen zu den Kursen und Veranstaltungen
Sehr geehrte, liebe VHS-Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sehr geehrte, liebe Freundinnen und Freunde unserer Volkshochschule,
das Programm Frühjahr - Sommer 2022 steht unter dem Motto "Perspektiven bilden". Sie können das Programmheft hier direkt anschauen: Mit einem Klick auf die Abbildung der Titelseite rechts öffnet sich ein PDF. Alle neuen Semesterangebote finden Sie hier. Mit einem Klick auf den gewünschten Fachbereich, wählen Sie Ihr Angebot. Hier können Sie sich auch anmelden. Eine Anmeldung ist ebenfalls telefonisch oder per Mail möglich.
In der VHS Künzelsau gilt ein Hygienekonzept. Ab Samstag, 02.04. ist die neue Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg in Kraft. Die meisten Corona-Regeln sind aufgehoben. Sie können ohne Immunisierungsnachweis an allen Kursen teilnehmen. In der VHS-Verwaltung sowie auf den öffentlichen Verkehrswegen im Hermann-Lenz-Haus herrscht keine Maskenpflicht mehr. Teilnehmende bitten wir, bei Covid-19-typischen Krankheitssymptomen (z. B. Fieber, trockener Husten, Atemprobleme, starke Kopfschmerzen, Geschmacks- und Geruchsbeeinträchtigungen) nicht zum Kurs zu erscheinen.
Es gilt weiterhin die Abstandsregelung.
Die Geschäftsstelle der VHS Künzelsau ist täglich von 9 - 12 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 14.30 - 18.30 Uhr geöffnet. Wir sind persönlich, telefonisch unter 07940 9219-0 oder per E-Mail: info@vhskuen.de erreichbar.
Freundlich grüßt Ihr VHS-Team
Die Volkshochschule sucht Dozentinnen und Dozenten
Im Fachbereich Sprachen:
Französisch, Englisch Grundstufe und Aufbaustufe, Englisch für Abiturienten und für die mittlere Reife, Chinesisch
Im Fachbereich Gesundheit:
KursleiterInnen für Zumba Fitness®
Yogalehrerin/Yogalehrer
Sport-und Gymnastiklehrer, allgemeine Gymnastik/Funktionsgymnastik
Im Fachbereich Arbeit und Beruf:
Informatiker bzw. technisch interessierte, ausgebildete, affine Menschen zur Vermittlung von Kenntnissen in der IT-Anwendung. Auch im Bereich der Wissensvermittlung für die Verwendung Sozialer Medien (und deren kritischer Umgang).
Kursempfehlungen

Do. 07.07.2022 (18:30 - 20:30 Uhr) - Do. 14.07.2022
in Künzelsau
Dozent:
Thomas Kilian
Unsere Welt verändert sich. Auch unser Alltag kann dadurch mehr oder weniger stark betroffen sein, sei es der Faktor...

Fr. 01.07.2022 18:00 - 19:30 Uhr
in Niedernhall
Dozent:
Alexander Wohlfarth
Ingelfingen ist heute ein attraktiver Wohn- und Gewerbestandort und schaut auf eine interessante historische Entwicklung...

Sa. 02.07.2022 (08:45 - 10:00 Uhr) - Sa. 23.07.2022
in Forchtenberg
Dozent:
Lars Gläß
Traditionelles Hatha Yoga am See. Bauen Sie Muskulatur und Beweglichkeit auf und steigern Sie ihre Flexibilität. Lenken...

Fr. 01.07.2022 18:30 - 21:30 Uhr
in Künzelsau
Dozentin:
Alexandra Abredat
Die Verwendung von Kräutern in Cremes und Tinkturen ist seit vielen Jahren bekannt. Heute möchten wir auch noch wissen,...