Craniosacrale Osteopathische Selbstentspannung für Hochsensible Menschen
Fr. 01.12.2023 19:00 - 22:00 Uhr
Dozentin:
Susanne Baier
Hochsensible Menschen empfinden viele Eindrücke sehr tief und nahezu ungefiltert und es ist im Alltag immer wieder eine Herausforderung, eine sichere innere Balance zu erhalten. Häufig führt dies zu einem Dauerstress, der sich auf körperlicher und psychischer Ebene als Erschöpfung u.ä. zeigt. In diesem Kurs vermittelt die Dozentin Ihnen sehr achtsam, als Expertin für Hochsensibilität, wie Sie mit kleinen und feinen Bewegungen und Impulsen, sich selbst wieder zentrieren und entspannen können.
Gelassenheit, Freude, Zufriedenheit und tiefe Entspannung können sich im Körper spürbar ausbreiten. Mit gestärktem Selbstbewusstsein entsteht in vielen Lebensbereichen eine wunderbare neue Leichtigkeit und Zuversicht.
Yogasana - Hatha-Yoga für Frauen 50 +
Mi. 10.01.2024 (09:30 - 11:00 Uhr) - Mi. 07.02.2024
in Forchtenberg
Dozentin:
Rosemarie Bartenbach
Yogasana ist eine Form des Hatha-Yogas. Charakteristisch für diese Methode sind der anatomisch achtsame Aufbau der Haltungen (Asanas), die Präzision in der Haltung und das intensive Üben. Mit dem Einsatz von Hilfsmitteln werden die Asanas individuell angepasst. So sind sie für alle Menschen möglich, unabhängig von Konstitution und Alter. Richtig geübte Asanas wirken sich positiv auf Körper und Geist aus, wie zum Beispiel durch ein gesteigertes Wohlbefinden, bessere Konzentrationsfähigkeit, einen kräftigen beweglichen Körper, innere Gelassenheit und besseren Schlaf. Mit achtsam ausgeführten Yogahaltungen kann man typischen Altersbeschwerden entgegenwirken.
Yogasana - Hatha-Yoga
Mi. 10.01.2024 (18:00 - 19:30 Uhr) - Mi. 07.02.2024
in Forchtenberg
Dozentin:
Rosemarie Bartenbach
Yogasana ist eine Form des Hatha-Yogas. Charakteristisch für diese Methode sind der anatomisch achtsame Aufbau der Haltungen (Asanas), die Präzision in der Haltung und das intensive Üben. Mit dem Einsatz von Hilfsmitteln werden die Asanas individuell angepasst. So sind sie für alle Menschen möglich, unabhängig von Konstitution und Alter. Richtig geübte Asanas wirken sich positiv auf Körper und Geist aus, wie zum Beispiel durch ein gesteigertes Wohlbefinden, bessere Konzentrationsfähigkeit, einen kräftigen beweglichen Körper, innere Gelassenheit und besseren Schlaf. Mit achtsam ausgeführten Yogahaltungen kann man typischen Altersbeschwerden entgegenwirken.
Traditionelles Hatha-Yoga
Di. 16.01.2024 (18:00 - 19:15 Uhr) - Di. 13.02.2024
in Forchtenberg
Dozent:
Lars Gläß
Traditionelles Hatha-Yoga. Die Beweglichkeit sowie Flexibilität steigern, Achtsamkeit auf den Atem, Körper und Geist fördern. Auf Anspannung folgt Entspannung, Asanas halten und gleichzeitig fest und entspannt sein.
Traditionelles Hatha-Yoga
Di. 16.01.2024 (19:30 - 20:45 Uhr) - Di. 13.02.2024
in Forchtenberg
Dozent:
Lars Gläß
Traditionelles Hatha-Yoga. Die Beweglichkeit sowie Flexibilität steigern, Achtsamkeit auf den Atem, Körper und Geist fördern. Auf Anspannung folgt Entspannung, Asanas halten und gleichzeitig fest und entspannt sein.
Mantra-Singen mit Harmonium Begleitung
Di. 16.01.2024 19:00 - 20:30 Uhr
in Künzelsau
Dozentin:
Susanne Wirth
Wir singen gemeinsam Lieder und Mantras. Durch die Klang-Schwingungen entsteht ein Gefühl von Verbundenheit und Lebensfreude, eine positive Schwingung und eine in dieser Zeit so wichtige Energie des Friedens. Zudem tun wir etwas für unsere Gesundheit, denn es ist erwiesen, dass beim Mantrasingen verschiedene Glückshormone ausgeschüttet werden. Mantras werden durch einfaches Vor- und Nachsingen erlernt. Noten und Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Die Melodien und Texte sind einfach, werden häufig wiederholt und mit dem Harmonium begleitet.
Fitte Mitte
Di. 16.01.2024 (09:30 - 10:30 Uhr) - Di. 20.02.2024
in Forchtenberg
Dozentin:
Susanne Koch
Mit Musik und Spaß wird sanft die Beweglichkeit unseres Körpers trainiert. Ziel des Trainings ist es, eine gute Beweglichkeit zu erreichen bzw. möglichst lange zu erhalten. Doch es geht hier nicht nur um die Lebensmitte, sondern auch um die innere Körpermitte und den Zugang zu Körpergefühl und Körperkontrolle. Inhalte sind neben Gleichgewichtsübungen, Beckenbodenkräftigung und Koordinationsübungen natürlich auch die Freude an der Bewegung zur Steigerung ihrer Gesundheitskompetenz. Die Übungen finden vorwiegend im Stehen statt.
Vinyasa Yoga
Fr. 19.01.2024 (09:00 - 10:15 Uhr) - Fr. 23.02.2024
in Niedernhall
Dozentin:
Martina Gleiß
Die Übungen werden synchron zum Atem ausgeführt, dadurch vertieft sich Ihr Körpergefühl und Sie kommen mental zur Ruhe. Die Stunde soll Ihnen Freude bereiten und zu mehr Wohlbefinden und Beweglichkeit verhelfen. Gleichzeitig wird das Körperbewusstsein gestärkt, der Geist kommt zur Ruhe und Sie lernen die Gedanken loszulassen. Für Anfänger und Fortgeschrittene jeden alters geeignet.
Osteopathische Selbstentspannung
Fr. 26.01.2024 19:00 - 22:00 Uhr
Dozentin:
Susanne Baier
Die osteopathische Selbstbehandlung und Entspannung stärkt die Selbstheilungskräfte. Blockaden und Verspannungen werden sanft aufgelöst, eine tiefe Regeneration der Körperzellen bewirkt eine neue Vitalität. Durch sanfte Techniken u.a. am Cranium (Schädel), der Wirbelsäule und dem Sacrum (Kreuzbein) kann das Nerven-, Muskel- und Skelettsystem sich wieder ausbalancieren und entspannen. Dadurch können sich Beschwerden wie z.B. Rücken-, Kopfschmerzen, allgemeine Verspannungen, Ängste, Schlaf- oder Verdauungsprobleme und Kieferspannungen lösen.