Veranstaltungen am 14.05.2022:
Geführte Kulturwanderung auf dem Hermann-Lenz-Weg
Sa. 14.05.2022 13:00 - 17:00 Uhr
in Künzelsau
Dozent:
Claus Brümmer
Zur Erinnerung an den in Künzelsau aufgewachsenen Dichter und Georg-Büchner-Preisträger Hermann Lenz (1913-1998) findet am 14.5.2022, anlässlich seines 23. Todestags, erneut eine geführte Kulturwanderung auf dem 2015 eingerichteten Hohenloher Hermann-Lenz-Weg statt. Sie wird in diesem Jahr auf der ca. 10 km langen Teilstrecke von Schloss Stetten über Oberregenbach nach Langenburg angeboten. Anfahrt nach Schloss Stetten und Rückfahrt von Langenburg erfolgen in selbst organisierten Fahrgemeinschaften. Begleitung durch die beiden Wanderführer Claus Brümmer und Hermann Stierle.
Dot-Painting - Punkt für Punkt Steine bemalen
Sa. 14.05.2022 14:00 - 17:00 Uhr
in Waldenburg
Dozentin:
Heidrun Gerl
Dot-Painting ist eine meditative Art, Steine zu gestalten. Mit verschiedenen Werkzeugen malen wir Punkt für Punkt wunderschöne Mandalas oder andere Wunschmotive. Die Punktmalerei ist übrigens die bekannteste Maltechnik der australischen Ureinwohner, den Aborigines.
Kochertal Whisky-Tasting
Sa. 14.05.2022 18:00 - 22:00 Uhr
in Untermünkheim
Dozent:
Karl Müller
Der Reiz als Brenner einen eigenen Whisky herzustellen, wurde von Karl Müller vor 10 Jahren in die Tat umgesetzt. Durch spezielle Brenntechnik und ausgesuchten Whiskyfässern entstehen aus regionalem Getreide verschiedenste Whiskys mit unterschiedlichsten Facetten. Einzelne Finish-Lagerungen auf Port- und Sherryfässern ermöglichen ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Dieses Tasting beinhaltet sieben Whiskyproben, einen Vesperteller und Wasser.