Veranstaltungen am 23.05.2022:
Taijiquan für Fortgeschrittene Zwischenkurs
Mo. 23.05.2022 (19:00 - 20:00 Uhr) - Mo. 04.07.2022
in Krautheim
Dozentin:
In diesem Kurs werden wir an der Peking-Form und der Langen-Form arbeiten. Das vorhandene Übungsgut intensivieren und viel üben. Nebenbei werden Übungen aus dem Qigong und der Stockform einfließen.
Qigong Zwischenkurs
Mo. 23.05.2022 (20:00 - 21:00 Uhr) - Mo. 04.07.2022
in Krautheim
Dozentin:
Qigong ist eine chinesische Bewegungsübung, die Verspannungen abbauen und Energie aufbauen soll. Im Stehen werden im Kurs mehrere Einzelübungen dem sogenannten "shibashi" (harmonisierende Übungen) gelehrt. Alle Übungen werden langsam mit bewusster Atmung durchgeführt. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
DeuFöV Spezialmodul B1
Mo. 23.05.2022 (08:00 - 12:00 Uhr) - Mo. 19.12.2022
in Künzelsau
Dozentin:
Dozententeam
Die berufsbezogene Deutschsprachförderung gemäß § 45 a AufenthG. richtet sich an Menschen im arbeitsfähigen Alter mit Deutsch als Zweitsprache und Zugang zum Arbeitsmarkt, welche im Rahmen einer beruflichen Perspektive ihre berufsbezogenen Deutschkenntnisse verbessern wollen. Das Ziel ist es, die Teilnehmer schnell und nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren bzw. für weiterführende Bildungs- und Ausbildungsinstitutionen zu qualifizieren. Eine Teilnahme ist möglich mit einer Berechtigung von JobCenter, Agentur für Arbeit oder BAMF und Deutschkenntnissen auf A2-Niveau.
Das Spezialmodul umfasst 300 Unterrichtseinheiten und ist allgemeinsprachlich mit berufsbezogenen Inhalten aufgebaut. Das Modul endet mit einer entsprechenden Zertifikatsprüfung nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Auf diese Prüfung wird mit weiteren 100 Unterrichtseinheiten vorbereitet.