Aquarellmalerei
Do. 21.02.2019 (18:00 - 20:00 Uhr) - Do. 11.04.2019
in Künzelsau
Dozentin:
Monika Reiter
Die Möglichkeiten der Aquarellmalerei sind immer wieder überraschend. Grundlagen sowie Kombinationstechniken werden anhand eines Motivs erklärt und dann erarbeitet. Fortgeschrittene sowie mutige Anfänger sind in diesem Kurs richtig. Unterschiedlichste Ergebnisse sind spannende Resultate unseres Arbeitens. Bitte mitbringen: Aquarellausstattung, Lappen und Bleistifte sowie eine Rohrfeder. Weiteres Material wird besprochen oder kann gegen Gebühr benutzt werden.
Kalligrafie Workshop
Sa. 23.02.2019 10:00 - 17:00 Uhr
in Künzelsau
Dozent:
Gert Scherer
Die Unziale ist ein ideales Anfangsalphabet für interessierte SchreibanfängerInnen, da sie leicht zu erlernen ist und sie nur aus Großbuchstaben besteht. Starten werden wir mit Einschreibübungen, die uns dann zur Vielseitigkeit dieser Schrift aus dem 4.-5. Jahrhundert führt. Mit Feder und verschiedenen Schreibflüssigkeiten beginnen wir die ersten Buchstaben auf das Papier zu schreiben, auch unterschiedliche Schreibwerkzeuge und Möglichkeiten werden wir ausprobieren und die Unziale ganz praktisch neu gestalten.
Aquarellieren
Do. 28.02.2019 (19:00 - 21:00 Uhr) - Do. 02.05.2019
in Mulfingen
Dozentin:
Gaby Rühling
Im Kurs wird die Technik des wasserlöslichen Malens ausprobiert. Die individuellen künstlerischen Möglichkeiten der Teilnehmer werden im Kurs besprochen. Vorgegebene Themen bieten jedem die Möglichkeit, diese im Rahmen seiner Fähigkeiten umzusetzen. Ziel ist die Selbstständigkeit im gelockerten, unverkrampften Umgang mit Aquarellfarbe, Pinsel und Papier. Der Kurs ist für Personen mit Vorkenntnissen.
Freies Malen
Do. 07.03.2019 (18:30 - 21:00 Uhr) - Do. 11.04.2019
in Krautheim
Dozent:
Rudolf Neugebauer
Die freie Malerei bietet eine Chance, sich leicht auf kreative und spielerische Weise zu entfalten. Bei dieser Art des freien Malens können neue Freiräume entstehen und schöpferische Kräfte werden freigesetzt. Abstrakte Bilder können durch fließende Formen, leuchtende Farben und einfache Techniken entstehen. Blockaden wie "ich kann nicht malen" lösen sich schnell auf. Fortgeschrittene können die neue Technik Foto-Transfer-Malerei kennenlernen.
Ölmalerei
Fr. 15.03.2019 18:30 - 20:30 Uhr
in Künzelsau
Dozentin:
Monika Reiter
Zu diesem besonderen Kursabend benötigen Sie nichts weiter als Ihr Interesse an den Grundlagen dieser Technik. Im Atelier der Künstlerin haben Sie Gelegenheit anhand eines einfachen Motivs und mit typischen Fertigkeiten die wesentlichen Eigenarten kennen zu lernen. Der Kurs wird Sie dabei unterstützen Ihre Kreativität auszudrücken.
Memory Bild mit Acrylfarben
Sa. 30.03.2019 10:00 - 13:00 Uhr
in Schöntal
Dozentin:
Ljana Trautwein
Viele bunte Quadrate. Jedes einzeln für sich. Und doch, heimliche Verbindungen. Viele Quadrate, viele Muster verbinden sich zu einem Bild. Aus jedem Punkt, Kreis oder Strich kann etwas entstehen. Man weiß nicht genau, wie das Bild am Ende aussehen wird, denn wir malen aus der Intuition heraus, statt ein Bild zu planen.
Acrylmalerei im Großformat
Mo. 08.04.2019 18:30 - 21:00 Uhr
in Künzelsau
Dozentin:
Monika Reiter
Auf einer Leinwand der Größe mind. 60 x 60 cm bis max. 70 x 90 cm erstellen wir eine rhythmische Vorzeichnung. Diese kann auch gegenständlicher Natur sein. Die Acrylfarbe wird nun in dünnen Schichten verspachtelt und mit Collagematerial verändert. Prozesshaftes Arbeiten ist angesagt!
Der Kurs ist für Acrylmaler mit Materialerfahrung geeignet.
Aquarellieren
Do. 09.05.2019 (19:00 - 21:00 Uhr) - Do. 18.07.2019
in Mulfingen
Dozentin:
Gaby Rühling
Im Kurs wird die Technik des wasserlöslichen Malens ausprobiert. Die individuellen künstlerischen Möglichkeiten der Teilnehmer werden im Kurs besprochen. Vorgegebene Themen bieten jedem die Möglichkeit, diese im Rahmen seiner Fähigkeiten umzusetzen. Ziel ist die Selbstständigkeit im gelockerten, unverkrampften Umgang mit Aquarellfarbe, Pinsel und Papier. Der Kurs ist für Personen mit Vorkenntnissen.
Offenes Ateilier am Vormittag
Sa. 18.05.2019 10:00 - 13:00 Uhr
in Schöntal
Dozentin:
Ljana Trautwein
Ein Raum zum Werken nach Lust und Laune - bringen Sie Ihr individuelles Projekt zur Vollendung! Hier ist jeder herzlich Willkommen, der Lust hat, sich künstlerisch zu entfalten.
Das offene Atelier ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gedacht, die malen, zeichnen und experimentieren wollen.
Ein Blumenbild wie von Zauberhand gemacht
Sa. 29.06.2019 10:00 - 13:00 Uhr
in Schöntal
Dozentin:
Ljana Trautwein
Lass uns zusammen ein Blumenbild malen. Rosen, Mohnblumen oder Lilien - die schönsten Blumen werden hier auf Leinwand festgehalten.