Eltern-Kind-Schwimmen 3-6 Jahre
Mo. 23.09.2019 (16:45 - 17:45 Uhr) - Mo. 16.12.2019
in Ingelfingen
Dozentin:
Nadine Ziegler
Dieser Kurs ist für Kinder, die sich im Wasser schon etwas zutrauen, aber noch nicht richtig schwimmen können. Mit Unterstützung der Eltern gewinnen die Kinder zunehmend Sicherheit und Selbstvertrauen im Wasser und werden mit den Schwimmtechniken vertraut gemacht.
Schwimmkurs für Kinder - Anfänger
Fr. 27.09.2019 (14:00 - 15:00 Uhr) - Fr. 24.01.2020
in Kupferzell
Dozent:
Arnd Bezold
Ziel ist es, das nasse Element nicht nur als Spiel- und Tummelplatz zu erleben, sondern sich vom Wasser tragen zu lassen, sich darin fortzubewegen und dabei die eine oder andere Schwimmtechnik kennen zu lernen.
Schwimmkurs für Kinder - Aufbau
Fr. 27.09.2019 (15:00 - 16:00 Uhr) - Fr. 24.01.2020
in Kupferzell
Dozent:
Arnd Bezold
Die elementare Wasserbewältigung wie Tauchen, Gleiten, Springen und die ein oder andere Grobform der Schwimmtechnik beherrscht Ihr Kind schon. Weitere Bewegungserfahrungen für Sicherheit und Ausdauer bilden die Schwerpunkte dieser Übungseinheit.
Eltern-Kind-Schwimmen 3-6 Jahre
Sa. 18.01.2020 (09:30 - 10:30 Uhr) - Sa. 04.04.2020
in Ingelfingen
Dozentin:
Beate Duis
Dieser Kurs ist für Kinder, die sich im Wasser schon etwas zutrauen, aber noch nicht richtig schwimmen können. Mit Unterstützung der Eltern gewinnen die Kinder zunehmend Sicherheit und Selbstvertrauen im Wasser und werden mit den Schwimmtechniken vertraut gemacht.
Schwimmkurs für Kinder - Anfänger
Sa. 18.01.2020 (10:30 - 11:30 Uhr) - Sa. 04.04.2020
in Ingelfingen
Dozentin:
Beate Duis
Ziel ist es, dass nasse Element nicht nur als Spiel-und Tummelplatz zu erleben, sondern sich vom Wasser tragen zu lassen, sich darin fortzubewegen und dabei die ein oder andere Schwimmtechnik kennen zu lernen.
Babyschwimmen 4-9 Monate
Mo. 20.01.2020 (16:30 - 17:00 Uhr) - Mo. 30.03.2020
in Künzelsau
Dozentin:
Justine Schmid
Bewegung ist Leben! Bewegung ist Spiel und Spaß sowie "Motor" der gesamten Entwicklung. Gesunde Kinder haben einen natürlichen Drang nach Bewegung. Um sich ganzheitlich und harmonisch entwickeln zu können, müssen sie eine Vielzahl von Bewegungserfahrungen sammeln. Darum ist es uns wichtig, schon früh entsprechende Bewegungsprogramme für Säuglinge und Kleinkinder anzubieten und die besten Spielpartner sind hierbei die Eltern. Durch die besonderen Eigenschaften des Wassers werden neue Handlungsspielräume und Erfahrungsqualitäten geschaffen. Die Eltern erhalten - dem Entwicklungsstand des Kindes - entsprechende Bewegungsanregungen, Haltetechniken, Singspiele sowie verschiedene Materialien zum Experimentieren und Begreifen. Das komplexe Zusammenwirken von motorischer, sensorischer, kognitiver und emotionaler Entwicklung wird berücksichtigt und wir achten auf eine liebevolle und angenehme Atmosphäre.
Babyschwimmen 10-18 Monate
Mo. 20.01.2020 (17:05 - 17:35 Uhr) - Mo. 30.03.2020
in Künzelsau
Dozentin:
Justine Schmid
Bewegung ist Leben! Bewegung ist Spiel und Spaß sowie "Motor" der gesamten Entwicklung. Gesunde Kinder haben einen natürlichen Drang nach Bewegung. Um sich ganzheitlich und harmonisch entwickeln zu können, müssen sie eine Vielzahl von Bewegungserfahrungen sammeln. Darum ist es uns wichtig, schon früh entsprechende Bewegungsprogramme für Säuglinge und Kleinkinder anzubieten und die besten Spielpartner sind hierbei die Eltern. Durch die besonderen Eigenschaften des Wassers werden neue Handlungsspielräume und Erfahrungsqualitäten geschaffen. Die Eltern erhalten - dem Entwicklungsstand des Kindes - entsprechende Bewegungsanregungen, Haltetechniken, Singspiele sowie verschiedene Materialien zum Experimentieren und Begreifen. Das komplexe Zusammenwirken von motorischer, sensorischer, kognitiver und emotionaler Entwicklung wird berücksichtigt und wir achten auf eine liebevolle und angenehme Atmosphäre.
Babyschwimmen 10-18 Monate
Mo. 20.01.2020 (17:40 - 18:10 Uhr) - Mo. 30.03.2020
in Künzelsau
Dozentin:
Justine Schmid
Bewegung ist Leben! Bewegung ist Spiel und Spaß sowie "Motor" der gesamten Entwicklung. Gesunde Kinder haben einen natürlichen Drang nach Bewegung. Um sich ganzheitlich und harmonisch entwickeln zu können, müssen sie eine Vielzahl von Bewegungserfahrungen sammeln. Darum ist es uns wichtig, schon früh entsprechende Bewegungsprogramme für Säuglinge und Kleinkinder anzubieten und die besten Spielpartner sind hierbei die Eltern. Durch die besonderen Eigenschaften des Wassers werden neue Handlungsspielräume und Erfahrungsqualitäten geschaffen. Die Eltern erhalten - dem Entwicklungsstand des Kindes - entsprechende Bewegungsanregungen, Haltetechniken, Singspiele sowie verschiedene Materialien zum Experimentieren und Begreifen. Das komplexe Zusammenwirken von motorischer, sensorischer, kognitiver und emotionaler Entwicklung wird berücksichtigt und wir achten auf eine liebevolle und angenehme Atmosphäre.
Eltern-Kind-Schwimmen 3-6 Jahre
Mo. 20.01.2020 (16:45 - 17:45 Uhr) - Mo. 30.03.2020
in Ingelfingen
Dozentin:
Nadine Ziegler
Dieser Kurs ist für Kinder, die sich im Wasser schon etwas zutrauen, aber noch nicht richtig schwimmen können. Mit Unterstützung der Eltern gewinnen die Kinder zunehmend Sicherheit und Selbstvertrauen im Wasser und werden mit den Schwimmtechniken vertraut gemacht.
Babyschwimmen 4-9 Monate
Mi. 22.01.2020 (14:25 - 14:55 Uhr) - Mi. 01.04.2020
in Künzelsau
Dozentin:
Ann-Kathrin Krockenberger
Bewegung ist Spiel und Spaß sowie "Motor" der gesamten Entwicklung. Gesunde Kinder haben einen natürlichen Drang nach Bewegung. Um sich ganzheitlich und harmonisch entwickeln zu können, müssen sie eine Vielzahl von Bewegungserfahrungen sammeln. Darum ist es uns wichtig, schon früh entsprechende Bewegungsprogramme für Säuglinge und Kleinkinder anzubieten und die besten Spielpartner sind hierbei die Eltern. Durch die besonderen Eigenschaften des Wassers werden neue Handlungsspielräume und Erfahrungsqualitäten geschaffen. Die Eltern erhalten - dem Entwicklungsstand des Kindes - entsprechende Bewegungsanregungen, Haltetechniken, Singspiele sowie verschiedene Materialien zum Experimentieren und Begreifen. Das komplexe Zusammenwirken von motorischer, sensorischer, kognitiver und emotionaler Entwicklung wird berücksichtigt und wir achten auf eine liebevolle und angenehme Atmosphäre.