Berthe Morisot - Maria Casper-Filser Zwei Frauen(-)leben für die Kunst (22220614)
Verfügbarkeit
- Anmeldung möglich
Die beiden Malerinnen sind sich nie begegnet. Die 1841 geborene Morisot lebte seit ihrem zehnten Lebensjahr in Paris, Caspar-Filser wurde 1878 in Riedlingen geboren und wohnte später in München. Für beide war es als Frau außergewöhnlich und schwierig, den Künstlerberuf zu wählen und doch haben sie sich in der von Männern dominierten Kunstwelt durchgesetzt: Morisot war die einzige Frau, die mit den Impressionisten ausstellte, Caspar-Filser das einzige weibliche Gründungsmitglied der Neuen Münchner Sezession. Ihre Werke waren denen ihrer männlichen Kollegen nicht nur ebenbürtig, sondern zeigten oftmals ganz eigene Themen und Ausdrucksmittel. Dennoch gerieten sie nahezu in Vergessenheit. Die Rolle der Frau und der Beruf der Künstlerin schienen lange Zeit unvereinbar. Frauen, denen dies trotz vieler Hindernisse gelang, wurden lieber tot geschwiegen.
Hybridveranstaltung, Teilnahme in Präsenz oder online möglich.
Mit dem Verein Frauen helfen Frauen.
Mit VHS Crailsheim.
Kosten
VHS-Dozenten
9,00 €
9,00 €
Termin(e)
Do. 02.02.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Termine
1 Termin
Kursort
-
Hermann-Lenz-Haus; Gewölbekeller
Kirchplatz 9
74653 Künzelsau
Dozent/in
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Do. 02.02.2023 | 19:00 - 20:30 Uhr | Kirchplatz 9 | Hermann-Lenz-Haus; Gewölbekeller |
/div>