Kursangebote / Kursdetails

Die St. Anna-Kapelle - Im Spannungsfeld von Frömmigkeitsbewegung und Kirchenpolitik Vortrag mit Bildpräsentation

Bis heute nimmt die St. Anna-Kapelle für die Katholiken in Mulfingen und darüber hinaus einen besonderen Stellenwert ein. Am 26. Juli, dem Annentag, findet ein vielbesuchtes Wallfahrtsfest mit Lichterprozession statt. Die Ursprünge der Annen-Wallfahrt im 16. Jahrhundert scheinen recht gut dokumentiert zu sein, doch stammen viele Informationen aus zweiter Hand und manchmal wird die Historie von frommen Legenden überlagert.
Der Vortrag bettet die Geschichte der St. Anna-Kapelle in den frömmigkeitsgeschichtlichen und kirchenpolitischen Horizont vornehmlich des 16. und 17. Jahrhunderts ein. Die spätmittelalterliche Blütezeit der Annenverehrung wird dabei ebenso betrachtet wie die Rolle der Reformation in Mulfingen und die Rekatholisierung durch das Bistum Würzburg. Bitte rechtzeitig anmelden.

Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: 25110135

Beginn: Do., 10.04.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Kulturscheune Mulfingen

Gebühr: Gebührenfrei, Spende erbeten. (inkl. MwSt.)

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
10.04.2025
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Kirchweg 1, Kulturscheune Mulfingen

Abgelaufen


Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:30 bis 18:30 Uhr

Integrationssprechstunde:
Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 14:30 bis 16:00 Uhr

Volkshochschule Künzelsau

Hermann-Lenz-Haus
Kirchplatz 9
74653 Künzelsau

Tel.: 07940 9219-0
Fax: 07940 9219-29

E-Mail: info@vhskuen.de