Wissen und Orientierung
Wissen
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Arbeit
Arbeit
Junge vhs
Junge vhs
VHS Online
VHS Online
Programm / Programm / Kursdetails
Programm / Programm / Kursdetails


,

Der Film gibt einen Einblick in die Welt von Kindern und Jugendlichen, die sich mit den Themen schwere Krankheit, Abschiednehmen, Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen müssen.
Nach der Filmvorführung gibt es die Möglichkeit zum Gespräch mit Fachkräften und Ehrenamtlichen aus der Kinder- und Jugendhospizarbeit und den ambulanten Hospizdiensten für Erwachsene in der Region Künzelsau.

Am 10.02.2023 ist bundesweiter Tag der Kinderhospizarbeit. Zu diesem Anlass lädt der Kinder- und Jugendhospizdienst Hohenlohekreis zum Kinoabend ein.
Gewinner des Großen Preises der Jury und des Publikumspreises beim Sundance Film Festival 2015, erzählt mit einzigartigem Humor die bewegende Geschichte von Greg, der sein letztes Schuljahr möglichst unauffällig durchziehen will und sogar Freundschaften meidet, nur um das soziale Minenfeld, genannt Teenagerzeit, einigermaßen unbeschadet zu überstehen. Er geht sogar so weit, seinen besten Freund Earl, mit dem er Kurzfilmparodien von Filmklassikern dreht, als Arbeitskollegen vorzustellen. Bis Gregs Mutter darauf besteht, dass er Zeit mit Rachel verbringt, einem Mädchen aus seiner Klasse, bei dem Leukämie diagnostiziert wurde, und er feststellen muss, wie wertvoll echte Freundschaft sein kann.
2013 überraschte Jesse Andrews’ nachdenklich stimmender und bewegender Jugendroman ‚Ich und Earl und das sterbende Mädchen’ die Leser mit einer wirklich modernen Geschichte übers Erwachsenwerden, voller kluger Dialoge und mit ausgezeichnet herausgearbeiteten Charakteren.
Jetzt hat Regisseur Alfonso Gomez-Rejon den schrägen Humor des Buchs, dessen außergewöhnliche Sensibilität und sein ungewöhnliches Weltbild in einem Spielfilm zu neuem Leben erweckt. Er zeigt den Weg eines jungen Mannes zum Erwachsenen, während er lernt, was es heißt, wirklich selbstlos zu handeln.
(ME & EARL & THE DYING GIRL) USA 2015; Regie: Alfonso Gomez-Rejon; mit Nick Offerman, Molly Shannon, Jon Bernthal, Connie Britton u.a.; FSK: 6; CinemaScope; Länge: 105 Min.; Dolby
https://www.youtube.com/watch?v=fK1EhGiVdiA


Kosten

Der Eintritt ist frei. Der Abend wird von der Sparkasse Hohenlohekreis ermöglicht.


Termin(e)

Do. 09.02.2023, 19:30 - 20:35 Uhr


Termine

1 Abend


Kursort


Dozent/in

Birgit Bährle

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.

Kein Bild vorhanden

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Empfehlen Kontaktaufnahme
Bitte Kursinfo beachten