Online Vorträge zu Themen der Gesundheit Gesetzliche Regelungen in der Pflege- was sollte ich wissen? (22230370)
Verfügbarkeit
- Kurs abgeschlossen
,
Die Webinar-Reihe wird zentral vom Volkshochschulver-
band Baden-Württemberg e. V. angeboten. Sie können
an jedem Webinar einzeln teilnehmen.
Bitte melden Sie sich für jedes Webinar an, das für Sie
von Interesse ist. Mit folgendem Link erreichen Sie die
Übersichtsseite mit allen Webinaren:
https://www.vhs-bw.de/gesundheitswebinare/
4,13 Millionen pflegebedürftige Menschen leben in Deutschland. Tritt der Pflegefall ein, haben sie und ihre Angehörigen meist viele Fragen und viel zu organisieren. Welche Rechte und Ansprüche bestehen, muss für jeden Fall individuell geprüft werden. Zudem kommen immer wieder gesetzliche Neuregelungen hinzu, die es Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen erschweren, den Durchblick zu bewahren. Im Rahmen des Webinars vermittelt die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) Informationen zu gesetzlichen (Neu-) Regelungen in der Pflege, die wichtig für die Betroffenen sind.
- Was bedeutet pflegebedürftig?
- Wie läuft eine Einstufung in die Pflegegerade ab?
- Welche Ansprüche können bei häuslicher Pflege oder im Pflegeheim geltend gemacht werden?
- Welche Rechte haben pflegende Angehörige?
Referentin: Raquel Reng
Bitte mitbringen:
https://www.vhs-bw.de/Pflege_Angehöriger
Kosten
Termin(e)
Mi. 25.01.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Termine
1 Termin
Kursort
Dozent/in
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mi. 25.01.2023 | 18:00 - 19:00 Uhr | Auf Ihrem eigenen PC, Tablet oder Smartphone |
/div>