Wissen und Orientierung
Wissen
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Arbeit
Arbeit
Junge vhs
Junge vhs
VHS Online
VHS Online
Programm / Programm / Kursdetails
Programm / Programm / Kursdetails

PEKiP®
Das erste Lebensjahr ist eine besondere Zeit.
Im PEKiP®-Kurs werden Sie und Ihr Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr begleitet. Sie als Eltern werden dabei unterstützt, den für Ihre Familie passenden Weg im Umgang mit ihrem Baby zu finden.
Jedes Baby entdeckt die Welt und entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. Deshalb richten sich alle Angebote und Anregungen individuell nach Ihrem Kind. Auch Kinder mit Einschränkungen sind in der Gruppe willkommen und gut aufgehoben.
In festen Gruppen treffen sich einmal pro Woche max. 8 Mütter/Väter mit ihren Babys. Dort können sie abseits von Störungen durch den „Alltag“ beim intensiven Spiel mit den Kindern, deren Entwicklung gemeinsam erleben, ihre Neugier und ihren Bewegungsdrang unterstützen und ihnen erste Kontakte mit Gleichaltrigen ermöglichen. Die Babys dürfen sich nackt bewegen und so ganz neue Bewegungserfahrungen machen.
Ziele des PEKiP®:
das Kind durch Bewegungs-, Sinnes- und Spielanregungen in seiner individuellen Entwicklung begleiten und unterstützen, Eltern-Kind-Beziehung stärken und vertiefen, Erfahrungsaustausch und Kontakte der Eltern untereinander fördern, Kindern erste Kontakte zu Gleichaltrigen ermöglichen.
PEKiP®-Standards:
Max. 8 Mütter/Väter mit ihren Babys.
Dauer der Gruppentreffen: 90 min, wöchentlich.
Möglichst altershomogene Gruppe.
Die angebotenen Anregungen entsprechen dem Entwicklungsstand und der aktuellen Verfassung des einzelnen Kindes. Sie sollen das Kind zu aktiver, eigenständiger Bewegung anregen. Es soll kein Druck oder Zwang auf das Kind ausgeübt werden - das Kind entscheidet darüber, eine Anregung anzunehmen und bestimmt das Tempo.
Der erste Kursblock umfasst 15 Treffen, es wird ein Folgekurs angeboten mit 10 Treffen.


Kosten

159,00 € (Kleingruppe).


Zeitraum

Di. 26.09.2023 - Di. 20.02.2024, 09:00 - 10:30 Uhr


Termine

15 Termine


Kursort


Dozent/in

Tanja Preisendanz

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.

Kein Bild vorhanden

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Empfehlen Kontaktaufnahme Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - Anmeldung auf der Warteliste