Vernissage - Hermann-Lenz-Haus reloaded Mit Wolfgang Müller und Stefan Kraut (23110922)
Verfügbarkeit
- Kurs abgeschlossen
Hermann-Lenz (*1913–†1998)
Der bedeutende deutsche Schriftsteller und Büchner-Preisträger (1978) wuchs bis zu seinem elften Lebensjahr in Künzelsau auf. Er pflegte zeitlebens Freundschaften und hatte zahlreiche Verbindungen in der Stadt.
Das Gebäude der VHS Künzelsau ist benannt nach dem Schriftsteller Hermann Lenz und wurde 1991 mit ihm höchstpersönlich eingeweiht. Nach so langer Zeit ist es angebracht, Informationen zum Namensgeber zu aktualisieren. Außerhalb des Gebäudes wird in einem Kurzportrait auf ihn aufmerksam gemacht, im Gebäude ist Hermann Lenz im Bilderzyklus von Wolfgang Müller vertreten. Die bildnerische Umsetzung literarischer Figuren und Vorbilder spielt bei Wolfgang Müller oft eine Rolle. Die ergänzenden Bilder im Treppenhaus bilden weitere Umsetzungen von "Lenziana" - diesmal bezugnehmend auf einige Titel von Hermann Lenz' Romanen und Erzählungen. Abbildendes, rein illustratives wird durch atmosphärisches und imaginatives ergänzt. Am Abend wird die neue Hinweistafel enthüllt, die Bilder werden vorgestellt. Lassen Sie sich überraschen.
Mit dem Verein StadtGeschichte Künzelsau e.V. und der Stadt Künzelsau
Kosten
gebührenfrei, Spende erwünscht.
Termin(e)
Mi. 24.05.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Termine
1 Termin
Kursort
-
Hermann-Lenz-Haus; Gewölbekeller
Kirchplatz 9
74653 Künzelsau
Dozent/in
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.