Wissen und Orientierung
Wissen
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Arbeit
Arbeit
Junge vhs
Junge vhs
VHS Online
VHS Online
Programm / Programm / Kursdetails
Programm / Programm / Kursdetails

"Schon lange bestehet mein Dichten und Trachten,
Mein einzigs und sehnlichs Verlangen recht bald
Das größte der fettesten Schweine zu schlachten,
Das jemals gewühlt hat im Mainhardter Wald!"
(Johann Jakob Lehr, 1834)

Fast ein halbes Jahrhundert lang begrüßte der Wirt Johann Jacob Lehr (1787-1864) seine Gäste im Wirtshaus zum Adler im hohenlohischen Pfedelbach. Bekanntheit erlangte er allerdings nicht wegen seiner gastronomischen Fertigkeiten, sondern durch seine humorigen Gedichte. In über 100 Werken besingt er den Pfedelbacher Kirchweihkuchen, das gute Ulmer Lagerbier und - besonders gern und häufig - die Vorzüge seiner Metzelsuppe.
Jan Wiechert hat die Gedichte Johann Jacob Lehrs gesammelt, neu herausgegeben und durch eine ausführliche Biografie des Dichters ergänzt. In seinem lyrischen Stelldichein führt er durch das Leben des Dichters und liest vor allem aus seinen Werken.

Mit der Stadt Waldenburg und dem Waldenburger Kreis für Kulturgeschichte.


Kosten

7,00 €


Termin(e)

Fr. 17.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr


Termine

1 Termin


Kursort


Dozent/in

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.