Kursangebote / Kursdetails

Onlinekurs: Sprich jetzt! Kleines Potpourri der Rhetorik

Seit der Rhetorik Aristoteles haben sich die grundlegenden "Spielregeln" der freien Rede nicht geändert: Es gilt, dass eine Rednerin bzw. ein Redner erst dann umfassend ein Auditorium bzw. Publikum für sich einnehmen werden, wenn ihr gesamter Ausdruck - also sowohl ihre verbale als auch ihre non-verbale Kommunikation - durchgängig von Authentizität gekennzeichnet ist. Als Anregung einer Diskussion wird insoweit ein bedeutender Tucholsky-Text herangezogen.
Bedingung ist weiter, einen der eigenen Persönlichkeit angemessenen "Auftritt" - elementar auch für die eigentliche Stimmbildung - zu entwickeln. Dass eine gewisse Routine insoweit nur förderlich sein kann, versteht sich von selbst, denn allein die Übung macht den Meister! Ziel dieses vhs-Digitalkurses ist es, wesentliche Aspekte einer gelungenen - freien - Rede in konzentrierter Weise aufzuzeigen.
Pneuma - der Atem trägt das Wort, die Schwingungen
Überzeugende Konzepte für überzeugende Reden
"Überzeugende" rhetorische Stilmittel im Fokus
Exkurs zu Sprach- und Sprechübungen in der Vorbereitung
BONUS: Kurt Tucholskys "Ratschläge an einen (schlechten) Redner"

Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: 24250036

Beginn: Mo., 09.12.2024, 10:30 - 12:30 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Auf Ihrem eigenen PC, Laptop oder Tablet

Gebühr: 25,00 € (inkl. MwSt.)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
09.12.2024
Uhrzeit:
10:30 - 12:30 Uhr
Wo:
Auf Ihrem eigenen PC, Laptop oder Tablet

Abgelaufen


Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:30 bis 18:30 Uhr

Integrationssprechstunde:
Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 14:30 bis 16:00 Uhr

Volkshochschule Künzelsau

Hermann-Lenz-Haus
Kirchplatz 9
74653 Künzelsau

Tel.: 07940 9219-0
Fax: 07940 9219-29

E-Mail: info@vhskuen.de