Garten für die Artenvielfalt Rundgang durch den Hortus Vita Fera
Das von Markus Gastl entwickelte 3-Zonen-Konzept (auch Hortus Prinzip genannt) wird in einem Rundgang durch den Garten näher erläutert. Folgenden Fragen wird auf den Grund gegangen: Wie kann ich unsere Insekten-Welt schützen? Durch welche Module bringe ich mehr Vielfalt in den Garten? Wie gärtnere ich nachhaltig? Wie gesundet unser Boden, damit unsere Nutzpflanzen optimal versorgt werden? Wie gelingt Humusaufbau? Gemüseanbau bei großer Hitze, gibt es Erleichterung? Wie gelingt der Anbau von Gemüse ohne Gift und Kunstdünger? Der 3-Zonen-Garten als Weiterentwicklung zur reinen Permakultur und zum reinen Naturgarten gibt Antwort auf diese Fragen. Die Dozentin ist Hortus-Botschafterin und Hobbygärtnerin. Ersatztermin bei Regen: 03. Juli.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 25110447
Beginn: Mi., 25.06.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Simprechtshausen, Lausenweg 8
Gebühr: 8,00 € (inkl. MwSt.)
Lebensraum Garten, Broschüre: 5 €.
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
25.06.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Simprechtshausen, Lausenweg 8
|