Kursangebote / Kursdetails

Brauchtum in hohenlohischen Dörfern von Kärwe (Kirchweih) bis Lichtmess

Zwischen Kirchweih und Lichtmess gibt es in Hohenlohe ein großes Spektrum an Bräuchen, speziell in der Advents-, Weihnachts-, und Nachweihnachtszeit. In unserer Zeit des Strukturwandels in den Dörfern werden Bräuche immer stärker in den Hintergrund gedrängt.
So unterschiedlich die Hohenloher Dialekte von Öhringen bis Creglingen sind, so unterscheidet sich auch das Brauchtum teilweise von Dorf zu Dorf.
Bernulf Schlauch ist Hohenloher, im Jagsttal aufgewachsen und mit Hohenlohe bestens vertraut. U. a. war er 18 Jahre Redakteur beim Hohenloher Tagblatt, er ist der "Hohenloher Holunderzauberer", Regionalbetreuer für Slowfood Mainfranken-Hohenlohe und Genussbotschafter für Hohenlohe in Baden-Württemberg. Er setzt sich seit vielen Jahren aktiv für Hohenlohe und seine Mundart ein.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 25210928

Beginn: Do., 04.12.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Hermann-Lenz-Haus; Gewölbekeller

Gebühr: 7,00 €

Materialien:

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
04.12.2025
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Kirchplatz 9, Hermann-Lenz-Haus; Gewölbekeller



Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:30 bis 18:30 Uhr

Integrationssprechstunde:
Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 14:30 bis 16:00 Uhr

Volkshochschule Künzelsau

Hermann-Lenz-Haus
Kirchplatz 9
74653 Künzelsau

Tel.: 07940 9219-0
Fax: 07940 9219-29

E-Mail: info@vhskuen.de