Kursangebote / Arbeit und Beruf / EDV-Fortgeschrittenenkurse
Veranstaltung "Excel kompakt - fortgeschritten" (Nr. 0116) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
EDV-Fortgeschrittenenkurse
Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs Arbeit und Beruf dar. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs Arbeit und Beruf dar. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Office-Crashkurs: Arbeitsalltag mit Word, Excel und Outlook |
Wann:
Di., 27.05.2025, 17:30 Uhr |
Wo:
Hermann-Lenz-Haus; 15 EDV
|
Nr.:
25150110
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Excel kompakt - Aufbau |
Wann:
Di., 08.07.2025, 17:30 Uhr |
Wo:
Hermann-Lenz-Haus; 15 EDV
|
Nr.:
25150114
|
Status:
Plätze frei
|
Excel kompakt - fortgeschritten |
Wann:
Di., 15.07.2025, 17:30 Uhr |
Wo:
Hermann-Lenz-Haus; 15 EDV
|
Nr.:
25150116
|
Status:
Plätze frei
|