Kursgebühr
Die beim Kurs jeweils angegebenen Preise beziehen sich auf eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen. Wird die Mindestteilnehmerzahl einmal unterschritten, so sorgt unsere flexible Gebührentabelle dafür, dass der Kurs trotzdem durchgeführt werden kann, vorausgesetzt, alle Teilnehmer sind einverstanden.
Deutsch A1
Mo. 12.04.2021 (18:30 - 20:00 Uhr) - Mo. 12.07.2021
in Künzelsau
Dozentin:
Kirsten Daniel-Kossek
Schrittweise erwerben Sie Grundkenntnisse der deutschen Sprache. Geübt wird das Sprechen, Lesen und Schreiben.
Einstufungstest für den Integrationskurs
Di. 13.04.2021 14:00 - 16:30 Uhr
in Künzelsau
Dozentin:
Irina Seber
Für die Teilnahme am Integrationskurs ist ein Einstufungstest erforderlich. Voraussetzung: Persönliche Anmeldung in der Integrationssprechstunde.
Deutsch A2
Sa. 05.06.2021 (09:00 - 10:30 Uhr) - Sa. 07.08.2021
in Künzelsau
Dozent:
Andreas Lotz
Der Kurs ist für Personen mit Vorkenntnissen. Schrittweise erwerben Sie Kenntnisse der deutschen Sprache und Grammatik. Geübt wird das Sprechen, Lesen und Schreiben.
Deutsch B1
Sa. 05.06.2021 (10:45 - 12:15 Uhr) - Sa. 07.08.2021
in Künzelsau
Dozent:
Andreas Lotz
Der Kurs ist für Personen mit Vorkenntnissen. Schrittweise erwerben Sie Kenntnisse der deutschen Sprache und Grammatik. Geübt wird das Sprechen, Lesen und Schreiben.
Deutsch B2 Online mit zwei Präsenzterminen
Di. 08.06.2021 (18:00 - 19:30 Uhr) - Do. 15.07.2021
in Künzelsau
Dozentin:
Agata Harsch
In diesem Kurs bieten wir erstmalig die Kombination: Lernen von zu Hause und Unterricht in der Volkshochschule. Am ersten Abend treffen wir uns in der VHS Künzelsau. Wir zeigen Ihnen am PC, wie Sie sich für den Online-Unterricht registrieren und legen dabei Ihren individuellen Zugangs-Login an. Danach beginnt der Unterricht. Ab dem zweiten Abend lernen wir gemeinsam mit der Dozentin, jeder jedoch von zu Hause aus, am eigenen PC. Schrittweise erwerben Sie so weitere Kenntnisse der deutschen Sprache. Geübt wird das Sprechen, Lesen und Schreiben. Gezielt werden Grammatikstrukturen trainiert und vertieft. Motivierende Texte und Bilder bieten zudem Kenntnisse vielfältiger Landeskunde. Der letzte Kurstag findet in der Volkshochschule statt.
Voraussetzung zur Teilnahme: (eigener) PC mit stabiler Internetverbindung.