Geführte Kulturwanderung auf dem Hermann-Lenz-Weg
Sa. 14.05.2022 13:00 - 17:00 Uhr
in Künzelsau
Dozent:
Claus Brümmer
Zur Erinnerung an den in Künzelsau aufgewachsenen Dichter und Georg-Büchner-Preisträger Hermann Lenz (1913-1998) findet am 14.5.2022, anlässlich seines 23. Todestags, erneut eine geführte Kulturwanderung auf dem 2015 eingerichteten Hohenloher Hermann-Lenz-Weg statt. Sie wird in diesem Jahr auf der ca. 10 km langen Teilstrecke von Schloss Stetten über Oberregenbach nach Langenburg angeboten. Anfahrt nach Schloss Stetten und Rückfahrt von Langenburg erfolgen in selbst organisierten Fahrgemeinschaften. Begleitung durch die beiden Wanderführer Claus Brümmer und Hermann Stierle.
Kupfertalwanderung im Juni
Sa. 11.06.2022 11:00 - 14:30 Uhr
Dozentin:
Ute Schuster
Wandern Sie mit Ute Schuster durch das wunderschöne und wildromantische Kupfertal. An mystisch anmutenden Plätzen in der Frühsommerstimmung hören Sie Sagen und Geschichten. Vielleicht sehen wir auch die Hexe vom Kupfertal oder entdecken die einstige Siedlung auf dem Bechberg?! Geologische und geographische Besonderheiten des idyllischen Kupferwaldes werden Ihnen auch vorgestellt.
Durch Ingelfingens Straßen und Gassen
Fr. 01.07.2022 18:00 - 19:30 Uhr
in Ingelfingen
Dozent:
Alexander Wohlfarth
Ingelfingen ist heute ein attraktiver Wohn- und Gewerbestandort und schaut auf eine interessante historische Entwicklung zurück. Begeben Sie sich mit Stadtführer Alexander Wohlfarth auf Spurensuche durch die Straßen und versteckten kleinen Gassen der ehemaligen Residenzstadt und entdecken Sie weniger bekannte Ecken und Winkel.
Fledermäuse - unsere heimlichen Nachtjäger
Fr. 29.07.2022 21:00 - 22:30 Uhr
Dozent:
Paul Schuhmacher
Wir werden zwei Fledermauskolonien beim abendlichen Ausflug beobachten. Außerdem gibt es noch vieles über Leben, Gefährdung und Hilfsmaßnahmen für unsere nächtlichen Insektenjäger zu berichten. Wenn vorhanden, bitte Fernglas mitbringen. Mit Paul Schuhmacher von der NABU-Gruppe Künzelsau.