Reisebericht Äthiopien - Bildervortrag
Do. 30.03.2023 19:00 - 21:00 Uhr
in Künzelsau
Dozent:
Werner Demuth
Rechtzeitig vor der Coronaepidemie konnte Werner Demuth nochmals Anfang 2020 Äthiopien bereisen. In dieser neu geplanten Rundreise konnte er ihm noch unbekannte Regionen erkunden. Freuen Sie sich auf spannende Bilder von tollen Landschaften, kleinen und großen Tieren und natürlich menschlichen Kontakten. Ebenfalls konnten besondere historische Stätten aufgesucht werden. Es wird auch die Gelegenheit geben, über die schwierige Situation im jetzigen Bürgerkriegsland zu berichten.
Dungeons & Dragons - Spielabend
Di. 04.04.2023 19:00 - 22:00 Uhr
in Niedernhall
Dozent:
Rafael Zeiner
Dungeons and Dragons gehört zu den bekanntesten Pen & Paper Rollenspielen und hat seit den 80er-Jahren weltweit Millionen von spielbegeisterten Anhängern gefunden. Gamemaster Rafael Zeiner führt durchs Spiel und seine Regeln. Erstellen Sie einen Spielcharakter und lassen Sie sich auf ein spannendes Spielabenteuer ein. Ideal auch für Spieler mit bislang wenig Spielerfahrung, z. B. nach dem Anfängerkurs.
Unterwegs auf dem Pfad der Stille - Meditationsweg mit dem Revierförster
Sa. 15.04.2023 (15:00 - 18:00 Uhr) - Sa. 22.04.2023
Dozent:
Franz Jakob
Start ist um 15 Uhr an der Lourdesgrotte in Zaisenhausen. Unser erstes Ziel ist die Musikbank auf dem Meditationsweg. Anschließend steuern wir den Ottensee an. Er ist ein einmaliger Karstsee in unserer Gegend. Weiter geht's zum Honigbrunnen und dann zu einem sehr schönen Aussichtspunkt ins Ettetal. Danach geht es durch den Meditationsweg mit den über 30 meist aus Naturprodukten erstellten Stationen. Wanderführer Franz Jakob und Revierförster Martin Killat begleiten diese Tour fachkundig. Sie bieten neue Impulse und Informationen passend zur Natur sowie den Stationen.
Ingelfingen von oben und unten
Sa. 15.04.2023 10:00 - 12:00 Uhr
in Ingelfingen
Dozent:
Alexander Wohlfarth
Stadtführer Alexander Wohlfarth konzentriert sich bei dieser Führung vorwiegend auf zwei besondere Perlen Ingelfingens: den prachtvollen Renaissancebau "Schwarzer Hof" und die naheliegende Nikolauskirche. Sie erfahren nicht nur etwas über die Baugeschichte, sondern steigen auch hinab in die weitläufigen Kellerräume und die Fürstengruft.
Waldenburg liest ein Buch - Auftaktveranstaltung
Mi. 19.04.2023 20:00 - 22:00 Uhr
in Waldenburg
Dozentin:
Renate Mutschler-Schüz
Eine Stadt-Leseaktion von 19. April bis 20. September 2023. Zwischen Frühling und Herbst 2023 wird in Waldenburg dasselbe Buch gelesen! Darüber mit Freunden, in der Nachbarschaft, in Lesekreisen und Gruppen ins Gespräch kommen, sich austauschen, diskutieren, andere Meinungen hören, sich anregen lassen, die Autorin, den Autor kennenlernen: All das steckt hinter der gemeinsamen Leseaktion. UND? - Welches Buch wird denn nun gelesen? Welche Autorin, welcher Autor wird auf dem Waldenburger Lesesofa Platz nehmen? Das bleibt bis zur Auftaktveranstaltung das große Geheimnis! Aber so viel sei schon verraten: Die Lieblingsfarbe der Autorin/des Autors ist grün, sie/er liebt Hunde und mag sehr gerne das Wort „meinetwegen“. Wer das wohl ist?
Die Abschlussrunde findet am 20. September in der Evangelischen Stadtkirche, Waldenburg, statt.
Mein erster Fisch -Schnupperangelkurs für Kinder und Jugendliche
Sa. 22.04.2023 (10:00 - 13:00 Uhr) - Sa. 29.04.2023
Dozent:
Günter Ruck
Das Fischmobil vom Landesfischereiverband kommt. Du erkundest mit Profis die Flora und Fauna an und im Gewässer der Ette. Außerdem kannst du dein Können als Nachwuchsangler am See unter Beweis stellen.
Dungeons & Dragons - Spielabend
Di. 25.04.2023 19:00 - 22:00 Uhr
in Niedernhall
Dozent:
Rafael Zeiner
Dungeons and Dragons gehört zu den bekanntesten Pen & Paper Rollenspielen und hat seit den 80er-Jahren weltweit Millionen von spielbegeisterten Anhängern gefunden. Gamemaster Rafael Zeiner führt durchs Spiel und seine Regeln. Erstellen Sie einen Spielcharakter und lassen Sie sich auf ein spannendes Spielabenteuer ein. Ideal auch für Spieler mit bislang wenig Spielerfahrung, z. B. nach dem Anfängerkurs.
Fledermäuse - unsere heimlichen Nachtjäger
Fr. 23.06.2023 21:00 - 22:30 Uhr
Dozent:
Paul Schuhmacher
Wir werden Fledermäuse bei ihrem abendlichen Ausflug aus ihrem Sommerquartier beobachten. Paul Schuhmacher von der NABU-Gruppe Künzelsau wird dabei vieles über Leben, ihre Funktion im Naturhaushalt, Gefährdung, aber auch zu Hilfsmaßnahmen berichten. Wenn vorhanden, bitte Fernglas mitbringen.
Durch Ingelfingens Straßen und Gassen
Fr. 30.06.2023 17:30 - 19:30 Uhr
in Ingelfingen
Dozent:
Alexander Wohlfarth
Ingelfingens Altstadt bietet geheimnisvolle dunkle Orte und viele andere Eindrücke. Herr Wohlfarth zeigt uns interessante Ecken und erzählt uns dazu Tatsachen und Geschichten rund um Ingelfingens reicher Historie.
Kräuterfest zu Maria Himmelfahrt
Sa. 12.08.2023 (14:00 - 19:00 Uhr) - Sa. 16.09.2023
in Mulfingen-Buchenbach
Dozentin:
Sabine Weiland
Einführung zu den Kräuterbuschen und Kräuterwanderung.