Fit durch Tanzen
Do. 15.04.2021 (09:30 - 11:00 Uhr) - Do. 20.05.2021
in
Dozentin:
Jutta Zutterkirch
Egal in welchem Alter: Tanzen macht Spaß und ist gesund, bringt neue Kontakte und Lebensfreude. Alle können mitmachen, ohne Vorkenntnisse und ohne einen Partner. Sie können gemeinsam mit anderen aktiv sein, Freude an der Bewegung finden, Gleichgesinnte treffen. Mit dem Tanzen kann man aktiv Gesundheitsvorsorge betreiben. Die Tänze sind abwechslungsreich und vielseitig. Es tanzen alle gemeinsam in der Gruppe Tänze aus aller Welt, aus verschiedenen Epochen und Kulturen, sowie Gesellschaftstänze. Aus aktuellem Anlass bieten wir statt dem Tanz der Kreisform Line Dance an. Das ist eine Tanzform, bei der die Tänzer in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen ohne sich an den Händen zu fassen.
Der Trojanische Krieg in Musik und Bildender Kunst, Teil 1 und 2
Di. 04.05.2021 (19:00 - 20:30 Uhr) - Di. 11.05.2021
in Künzelsau
Dozent:
Michael Klenk
Die älteste Dichtung unserer Kultur beinhaltet alle Facetten menschlichen Triumphs und abgrundtiefen Leidens. Schon vor 2 800 Jahren erkannte man, dass es durch Kriege keine Sieger und Besiegte gibt, sondern nur Verlierer. Bildnerische Kunstwerke aller Epochen und Musik seit der Renaissance spiegeln das Epos vom Urteil des Paris bis zum Untergang Trojas. Es geht um Liebe und Verrat, um Gewalt und Zerstörung, um Hoffnung und Verzweiflung. In Homers "Ilias" mit den Schilderungen um die schöne Helena, dem kämpferischen Achill, dem listigen Odysseus und der ganzen griechischen Götterwelt finden sich alle Archetypen der Psychoanalyse wieder. Unzählige Künstler haben diesen Mythos verarbeitet - bis heute! Michael Klenk ist Kunstmaler, Mitbegründer und erster Vorsitzender der Haller Akademie der Künste e. V. in Schwäbisch Hall.
Jodelzeit ... mit Vroni
Fr. 07.05.2021 17:30 - 21:30 Uhr
in Künzelsau
Dozentin:
Veronika Hermann
Jodeln - das ist Ausdruck von Lebensfreude, macht Spaß und wirkt befreiend! Wir beginnen mit Körper-, Atem- und Stimmübungen zur Vorbereitung des Wechsels zwischen Brust- und Kopfstimme, dem sogenannten Jodel- bzw. Kehlkopfschlag. Mit einfachen Silbenklängen lernen wir den "Miteinand"-, den "Nacheinand"- und den "Gegeneinand"-Jodler sowie Jodellieder und den Juchitzer. Jodeln erweitert den musikalischen Horizont, kräftigt die Stimme und ist auch ohne Notenkenntnisse erlernbar.
Fit durch Tanzen
Do. 10.06.2021 (09:30 - 11:00 Uhr) - Do. 15.07.2021
in
Dozentin:
Jutta Zutterkirch
Egal in welchem Alter: Tanzen macht Spaß und ist gesund, bringt neue Kontakte und Lebensfreude. Alle können mitmachen, ohne Vorkenntnisse und ohne einen Partner. Sie können gemeinsam mit anderen aktiv sein, Freude an der Bewegung finden, Gleichgesinnte treffen. Mit dem Tanzen kann man aktiv Gesundheitsvorsorge betreiben. Die Tänze sind abwechslungsreich und vielseitig. Es tanzen alle gemeinsam in der Gruppe Tänze aus aller Welt, aus verschiedenen Epochen und Kulturen, sowie Gesellschaftstänze. Aus aktuellem Anlass bieten wir statt dem Tanz der Kreisform Line Dance an. Das ist eine Tanzform, bei der die Tänzer in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen ohne sich an den Händen zu fassen.
Hermann Hesse tanzt aus der Reihe - Musikalische Lesung
Sa. 12.06.2021 20:00 - 22:00 Uhr
in Dörzbach
Dozent:
Sunyata Kobayashi
Der philosophierende und introvertierte Dichter hat in einer Handvoll Gedichte sich selbst und uns aus einem satirischen Blickwinkel betrachtet. An diesem Abend zeigt sich ein liebenswerter Charakter aus einer anderen Sicht. Frech, selbstironisch und ehrlich beschreibt er sich in Lebenssituationen, die uns den Menschen nahe bringen. Hesse zeigt sich als phantasievoller Liebhaber, aber auch als trinkfreudiger und ausgelassen Feiernder. Diese Menschlichkeit ist es, die den Zuhörern einen neuen Zugang zu Hesse ermöglicht. Ein sehr persönlicher, amüsanter Abend.
Klaus Brückner, Schauspieler, hat sich lange mit Hesse beschäftigt und diese besonderen Gedichte ausgewählt. Der Gitarrist und Komponist Sunyata Kobayashi, alias Mister Suny, unterstreicht mit spielerischen eigenen Kompositionen den leichten Charakter des Abends.