Afrikanisches Trommeln
Sa. 30.09.2023 (14:00 - 15:30 Uhr) - Sa. 02.12.2023
in Niedernhall
Dozentin:
Uschi Pihaly
Sie haben Spaß am Trommeln oder möchten es erlernen? Dann sind Sie hier richtig. Wir spielen auf der Djembe, Bougarabou und Ashiko. Einsteiger können schon nach kurzer Einübungszeit einfache Rhythmen spielen. Fortgeschrittene entdecken neue Lieder. Man kann sehr schnell ein Stück in der Gruppe spielen mit erster und zweiter Stimme. Jede Stimme wird zuvor sorgfältig eingeübt, damit man Sicherheit beim Spielen erlangt.
Eigene Trommeln können mitgebracht werden. Jedoch stehen Trommeln auch gegen Leihgebühr zur Verfügung. Bitte bei der Anmeldung angeben, wenn eine Trommel benötigt wird.
Afrikanisches Trommeln
Mi. 11.10.2023 (19:00 - 20:00 Uhr) - Mi. 13.12.2023
in Künzelsau
Dozent:
Mayowa Babatunde
Neben dem Spielen der Rhythmen auf der Djembe, Talkingdrum und Omele kommen auch afrikanische Percussioninstrumente zum Einsatz. Bitte eigene Trommel mitbringen oder mitteilen, wenn eine benötigt wird.
Fit durch Tanzen
Do. 09.11.2023 (09:30 - 11:00 Uhr) - Do. 14.12.2023
in Westernhausen
Dozentin:
Jutta Zutterkirch
Egal in welchem Alter: Tanzen macht Spaß und ist gesund, bringt neue Kontakte und Lebensfreude. Alle können mitmachen, ohne Vorkenntnisse und ohne einen Partner. Sie können gemeinsam mit anderen aktiv sein, Freude an der Bewegung finden, Gleichgesinnte treffen. Mit dem Tanzen kann man aktiv Gesundheitsvorsorge betreiben. Die Tänze sind abwechslungsreich und vielseitig. Es tanzen alle gemeinsam in der Gruppe Tänze aus aller Welt, aus verschiedenen Epochen und Kulturen sowie Gesellschaftstänze.
Gedenken an die Reichspogromnacht - Klezmer, Balkan und Weltmusik mit Vagabondoj
Do. 09.11.2023 18:30 - 21:00 Uhr
in Künzelsau
Dozent:
Ralph Hanl
Vagabondoj (Esperanto für Reisende) ist ein Weltmusik-Ensemble aus Deutschland, das Einflüsse aus verschiedenen musikalischen Sprachen zusammenführt und ihre Gemeinsamkeiten sucht. Sie verbinden traditionelle Melodien und Tänze aus verschiedenen Kulturen mit maßgeschneiderten Kompositionen aus eigener Feder. Klezmer-Klarinette, swingende Gitarre und die Klangfülle einer klassischen Tuba werden angetrieben durch Percussion und Schlagzeug. Die Reise führt durch die jiddischen Shtetl des alten Europas, durch die wilden Schluchten und Landschaften des Balkans, über den Bosporus nach Kleinasien und über den Großen Teich in die neue Welt. Vagabondoj wurde 2013 von Bodo Scheer, Ralph Hanl und Matthias Schütz gegründet. Es folgten Konzerte, Festivals, Rundfunkbeiträge und 2020 die Erweiterung zum Quartett mit dem Schlagzeuger Matthias Lang.
Fit durch Tanzen
Do. 11.01.2024 (09:30 - 11:00 Uhr) - Do. 15.02.2024
in Westernhausen
Dozentin:
Jutta Zutterkirch
Egal in welchem Alter: Tanzen macht Spaß und ist gesund, bringt neue Kontakte und Lebensfreude. Alle können mitmachen, ohne Vorkenntnisse und ohne einen Partner. Sie können gemeinsam mit anderen aktiv sein, Freude an der Bewegung finden, Gleichgesinnte treffen. Mit dem Tanzen kann man aktiv Gesundheitsvorsorge betreiben. Die Tänze sind abwechslungsreich und vielseitig. Es tanzen alle gemeinsam in der Gruppe Tänze aus aller Welt, aus verschiedenen Epochen und Kulturen sowie Gesellschaftstänze.
Afrikanisches Trommeln
Sa. 13.01.2024 (14:00 - 15:30 Uhr) - Sa. 17.02.2024
in Niedernhall
Dozentin:
Uschi Pihaly
Sie haben Spaß am Trommeln oder möchten es erlernen? Dann sind Sie hier richtig. Wir spielen auf der Djembe, Bougarabou und Ashiko. Einsteiger können schon nach kurzer Einübungszeit einfache Rhythmen spielen. Fortgeschrittene entdecken neue Lieder. Man kann sehr schnell ein Stück in der Gruppe spielen mit erster und zweiter Stimme. Jede Stimme wird zuvor sorgfältig eingeübt, damit man Sicherheit beim Spielen erlangt.
Eigene Trommeln können mitgebracht werden. Jedoch stehen Trommeln auch gegen Leihgebühr zur Verfügung. Bitte bei der Anmeldung angeben, wenn eine Trommel benötigt wird.