Wissen und Orientierung
Wissen
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Arbeit
Arbeit
Junge vhs
Junge vhs
VHS Online
VHS Online
Programm / Programm / Kultur und Kreativität / Werken
Programm / Programm / Kultur und Kreativität / Werken

Anmeldung möglich Goldschmiedekurs - Nachhaltiger Schmuck aus alten Schätzen

Sa. 06.05.2023 13:00 - 17:00 Uhr
Dozentin: Monika Ana Christ

Ob schicke Stapelringe, ausgefallene Anhänger oder neu aufgereihte Halsketten, in diesem Workshop werden ihre alten, geerbten oder nicht mehr getragenen Schmuckstücke zu neuem Leben erweckt. Verarbeitet werden kann gestempeltes Gold (333/8ct, 585/14ct, 750/18ct) oder Silber (835, 925 oder 935). Bitte vorher sortieren. Auch Silberbesteck oder Perlketten aller Art sind geeignet. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Falls benötigt, bitte Lesebrille mitbringen.

Plätze frei Verpackungsfrei einkaufen

Fr. 16.06.2023 17:00 - 19:00 Uhr in Künzelsau
Dozentin: Silvia Schöne

Müllfrei einkaufen in Künzelsau leicht gemacht: In diesem Kurs erfahren Sie Grundlagen des verpackungsfreien Einkaufens und fertigen selbst einige nützliche Utensilien an. Gemeinsam bedrucken wir Beutel für Brot und Brötchen, stellen Bienenwachstücher her und machen aus einem ausgemusterten T-Shirt einen praktischen Einkaufsbeutel für Gemüse und Obst. Außerdem zeigen Ihnen die Kursleiter, wie Sie vorhandene Behälter aus Ihrem Haushalt kreativ wiederverwenden können. Vorkenntnisse im Basteln oder Nähen sind nicht erforderlich.

Plätze frei Stapelringe-variable Ringe für jede Gelegenheit

Sa. 17.06.2023 13:00 - 17:00 Uhr in Ailringen
Dozentin: Monika Ana Christ

Stapelringe - variable Ringe für jede Gelegenheit: In diesem Workshop werden aus Silber schmale Ringe geformt und geschmiedet, die zu mehreren oder auch einzeln am Finger getragen werden können. Durch verschiedene Techniken, Strukturen, aufgelötete Formen oder eingefasste Edelsteine entsteht ein interessantes, immer wieder neu kombinierbares Formenspiel. Bitte bringen Sie bereits vorhandene schmale Ringe, die Sie dazu tragen möchten, mit. Falls benötigt, bitte Lesebrille mitbringen.

Anmeldung möglich Drechseln

Sa. 15.07.2023 09:00 - 16:00 Uhr
Dozent: Andreas Ströbel

In diesem Workshop erlernen Interessierte die Technik des Drechselns. Gedrechselt werden z.B. Eierbecher, Vase, Flaschenöffner ... Alle erforderlichen Werkzeuge werden zur Verfügung gestellt. Hölzer in verschiedenen Abmessungen sind vorrätig. Die maximale Teilnehmerzahl von 3 sorgt für eine optimale Betreuung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Andreas Ströbel betreibt eine fein ausgestattete Werkstatt in Wallhausen-Schönbronn. Neben seiner Familie sind die Werkstoffe Holz und Metall und deren Bearbeitung seine große Leidenschaft.
Mindestalter der Teilnahme: 13 Jahre.