Kursangebote / Kursdetails
Veranstaltung "Thema: Paula Modersohn-Becker (1876-1907) Eine Malerin der frühen Moderne im 20. Jahrhundert" (Nr. 0614) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Thema: Paula Modersohn-Becker (1876-1907) Eine Malerin der frühen Moderne im 20. Jahrhundert

Paula Modersohn-Beckers außergewöhnliche künstlerische Entwicklung und ihr selbstbestimmtes Leben stellt die Kunsthistorikerin Regine Nothacker in ihrem Vortrag anhand zahlreicher Bilder vor. Modersohn-Becker lebte im norddeutschen Künstlerdorf Worpswede und in Paris. Ihr Leben war kurz, aber intensiv und höchst schöpferisch. Sie verstarb mit nur 31 Jahren in Worpswede auf tragische Weise. Sie hinterließ der Nachwelt über 700 Gemälde und etwa 1 200 Zeichnungen. In meist erdigen Farbtönen und pastosen Pinselstrichen malte sie Kinder, Alte, Bauern und Torfstecher, gezeichnet von den kargen Lebensverhältnissen und der harten Arbeit, aber würdevoll. Ihre Bildsprache fand während ihrer Aufenthalte in Paris und in der Auseinandersetzung mit Künstlern wie van Gogh, Cézanne und Gauguin ihre ganz eigenwillige Ausprägung. Digitale Bildeinblendung durch Margit Kern, Fotografin.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 25120614

Beginn: Mo., 19.05.2025, 18:00 - 19:30 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Hermann-Lenz-Haus; Gewölbekeller

Gebühr: 7,00 € (inkl. MwSt.)

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
19.05.2025
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Kirchplatz 9, Hermann-Lenz-Haus; Gewölbekeller



Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:30 bis 18:30 Uhr

Integrationssprechstunde:
Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 14:30 bis 16:00 Uhr

Volkshochschule Künzelsau

Hermann-Lenz-Haus
Kirchplatz 9
74653 Künzelsau

Tel.: 07940 9219-0
Fax: 07940 9219-29

E-Mail: info@vhskuen.de