Kursangebote / Kursdetails
Veranstaltung "Zwei Sack Zement, hundert Ziegelsteine Erinnerungen, 80 Jahre nach dem Kriegsende " (Nr. 0169) wurde in den Warenkorb gelegt.

Zwei Sack Zement, hundert Ziegelsteine Erinnerungen, 80 Jahre nach dem Kriegsende

Materialbewirtschaftung und Knappheit prägten die erste Friedenszeit. Die Herausforderung an den erfinderischen Geist der Menschen bestand darin, mit möglichst wenig Aufwand das Beste zu erreichen. Wohnraum musste her, um die zunehmende Zahl der Flüchtlinge zu beherbergen. Ein Glück, dass noch die Baracken vom Reichsarbeitsdienst standen. Zwangseinquartierungen halfen auch nur begrenzt. Die Erschließung von Bauland erfolgte langsam, Meter für Meter. Der Referent gibt anhand von Lichtbildern einen Überblick zu Künzelsaus baulicher Entwicklung in den ersten Friedensjahren.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 25110169

Beginn: Do., 26.06.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Hermann-Lenz-Haus; Gewölbekeller

Gebühr: Gebührenfrei, Spende erbeten. (inkl. MwSt.)

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
26.06.2025
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Kirchplatz 9, Hermann-Lenz-Haus; Gewölbekeller



Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:30 bis 18:30 Uhr

Integrationssprechstunde:
Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 14:30 bis 16:00 Uhr

Volkshochschule Künzelsau

Hermann-Lenz-Haus
Kirchplatz 9
74653 Künzelsau

Tel.: 07940 9219-0
Fax: 07940 9219-29

E-Mail: info@vhskuen.de