Kunstfrühstück - Hohenlohische (Kunst-)Geschichten - Ein Grabmal wie eine Theaterbühne
"Heimatgeschichte" klingt ziemlich verstaubt. Doch manchmal muss man nur die Perspektive wechseln oder etwas genauer hinschauen und schon erscheinen die längst bekannten Dinge plötzlich neu und aufregend.
Ein Grabmal soll in erster Linie an den Verstorbenen erinnern. Im Barock allerdings will es noch viel mehr, wie das Epitaph eines Pfedelbacher Grafen in der Öhringer Stiftskirche zeigt.
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 25120622
Beginn: Di., 08.07.2025, 09:30 - 11:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Hermann-Lenz-Haus; Gewölbekeller
Gebühr: 12,00 € (inkl. MwSt.)
Inkl. Kaffee/Tee und Butterbrezel.
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
08.07.2025
|
Uhrzeit:
09:30 - 11:00 Uhr
|
Wo:
Kirchplatz 9,
Hermann-Lenz-Haus; Gewölbekeller
|