Kursangebote / Wissen und Orientierung
Wissen und Orientierung
Volkshochschulen sind demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs Politik - Gesellschaft - Umwelt ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs Politik - Gesellschaft - Umwelt ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
| Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
|---|---|---|---|---|
| Pilz-Lehrführung |
Wann:
So., 19.10.2025, 14:00 Uhr |
Wo:
Treffpunkt: Campingplatz Hollenbacher See
|
Nr.:
25210428
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
| Flucht aus Ostpreußen 1945 |
Wann:
Mi., 22.10.2025, 19:00 Uhr |
Wo:
StadtVilla 1897 - Haus des Vereins StadtGeschichte Künzelsau
|
Nr.:
25210123
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
| Besichtigung der Firma Zürn |
Wann:
Mi., 22.10.2025, 16:30 Uhr |
Wo:
Fa. Zürn Harvesting, Merchingen
|
Nr.:
25210344
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
| Würth Industrie Service GmbH & Co.KG |
Wann:
Mi., 22.10.2025, 09:45 Uhr |
Wo:
Würth Industrie Service GmbH & Co.GK
|
Nr.:
25210345
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
| Von Mauserei bis Meuchelmord. Eine kriminalgeschichtliche Führung durch das Hohe |
Wann:
Do., 23.10.2025, 19:00 Uhr |
Wo:
Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein
|
Nr.:
25210188
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
| „Sterben in Würde – Leben in einem stationären Hospiz" |
Wann:
Do., 23.10.2025, 18:30 Uhr |
Wo:
Hospiz St. Elisabeth Hohenlohe
|
Nr.:
25230350
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
| Die 90er Jahre in Dörzbach |
Wann:
Fr., 24.10.2025, 19:00 Uhr |
Wo:
Bürgersaal Dörzbach
|
Nr.:
25210126
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
| Besichtigung Bio-Hof und Café Hörcher Unterkessach |
Wann:
Fr., 24.10.2025, 15:00 Uhr |
Wo:
Widdern-Unterkessach
|
Nr.:
25210346
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
| 5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis |
Wann:
Sa., 25.10.2025, 09:00 Uhr |
Wo:
Auf Ihrem eigenen PC, Laptop oder Tablet
|
Nr.:
25250015
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
| Pilzkundliche Wanderung |
Wann:
So., 26.10.2025, 14:00 Uhr |
Wo:
Treffpunkt: vor der Ev. Kirche in Dörzbach
|
Nr.:
25210433
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
| PowerRhetorik für Frauen - der Schlüssel zum überzeugenden sicheren Auftreten |
Wann:
Mo., 27.10.2025, 18:30 Uhr |
Wo:
Auf Ihrem eigenen PC, Laptop oder Tablet
|
Nr.:
25250007
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| Mein Balkon und Dach kann mehr – meine Energiewende zu Hause |
Wann:
Di., 28.10.2025, 19:00 Uhr |
Wo:
Hermann-Lenz-Haus; 02
|
Nr.:
25210411
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| Wer ohne Hunger essen soll, dem wird durch Speise selten wohl - Die Ernährung |
Wann:
Di., 04.11.2025, 19:00 Uhr |
Wo:
Bürgersaal im Johanniterhaus
|
Nr.:
25210129
|
Status:
Plätze frei
|
| Wenn Worte fehlen - Mut zur Nähe in Zeiten der Trauer |
Wann:
Di., 04.11.2025, 19:00 Uhr |
Wo:
Rathaus Dörzbach
|
Nr.:
25210809
|
Status:
Plätze frei
|
| Nebenberuflich selbstständig - von der Idee zur Umsetzung |
Wann:
Di., 04.11.2025, 18:30 Uhr |
Wo:
Auf Ihrem eigenen PC, Laptop oder Tablet
|
Nr.:
25250017
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| Online-Kurs: MS Outlook zur Organisation und Kommunikation |
Wann:
Di., 04.11.2025, 10:30 Uhr |
Wo:
Auf Ihrem eigenen PC, Laptop oder Tablet
|
Nr.:
25250144
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| Backstubenführung Bäckerei Härdtner |
Wann:
Mi., 05.11.2025, 12:30 Uhr |
Wo:
Treffpunkt: Bahnhof Waldenburg
|
Nr.:
25210350
|
Status:
fast ausgebucht
|
| Online-Kurs: MS Outlook zum Aufgaben- und Zeitmanagement |
Wann:
Mi., 05.11.2025, 10:30 Uhr |
Wo:
Auf Ihrem eigenen PC, Laptop oder Tablet
|
Nr.:
25250146
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| Grundbesitz vererben oder verschenken? |
Wann:
Do., 06.11.2025, 19:00 Uhr |
Wo:
Rathaus Dörzbach Sitzungssaal
|
Nr.:
25210376
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| Online-Kurs: MS Outlook im Kundenbeziehungsmanagement |
Wann:
Do., 06.11.2025, 10:30 Uhr |
Wo:
Auf Ihrem eigenen PC, Laptop oder Tablet
|
Nr.:
25250148
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| The Power of No - Workshop |
Wann:
Sa., 08.11.2025, 09:00 Uhr |
Wo:
VHS Crailsheim
|
Nr.:
25250610
|
Status:
Plätze frei
|
| Gedenken an die Reichspogromnacht - Dietrich Bonhoeffer – Leben und Wirken |
Wann:
So., 09.11.2025, 19:00 Uhr |
Wo:
Hermann-Lenz-Haus; Gewölbekeller
|
Nr.:
25210132
|
Status:
Plätze frei
|
| Aus Alt mach Neu – Wie richtig sanieren? |
Wann:
Di., 11.11.2025, 19:00 Uhr |
Wo:
Hermann-Lenz-Haus; 02
|
Nr.:
25210412
|
Status:
Plätze frei
|
| Kunstfrühstück - Der Künstler im Atelier - Jan Vermeer: Die Malkunst (1666) |
Wann:
Di., 11.11.2025, 09:30 Uhr |
Wo:
Hermann-Lenz-Haus; Gewölbekeller
|
Nr.:
25220618
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| Die Kraft des Schweigens – Wie Sie mit weniger Worten mehr erreichen! |
Wann:
Mi., 12.11.2025, 18:30 Uhr |
Wo:
Auf Ihrem eigenen PC, Laptop oder Tablet
|
Nr.:
25250612
|
Status:
Anmeldung möglich
|
