Kursangebote / Wissen und Orientierung

Wissen und Orientierung

Volkshochschulen sind demokratische Orte des Lernens

Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs Politik - Gesellschaft - Umwelt ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Seite 1 von 3
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
The Power of No - Workshop
Wann:
Sa., 08.11.2025,
09:00 Uhr
Wo:
VHS Crailsheim
Nr.:
25250610
Status:
Plätze frei
Gedenken an die Reichspogromnacht - Dietrich Bonhoeffer – Leben und Wirken
Wann:
So., 09.11.2025,
19:00 Uhr
Wo:
Hermann-Lenz-Haus; Gewölbekeller
Nr.:
25210132
Status:
Plätze frei
Aus Alt mach Neu – Wie richtig sanieren?
Wann:
Di., 11.11.2025,
19:00 Uhr
Wo:
Hermann-Lenz-Haus; 02
Nr.:
25210412
Status:
Plätze frei
Kunstfrühstück - Der Künstler im Atelier - Jan Vermeer: Die Malkunst (1666)
Wann:
Di., 11.11.2025,
09:30 Uhr
Wo:
Hermann-Lenz-Haus; Gewölbekeller
Nr.:
25220618
Status:
Anmeldung möglich
Die Kraft des Schweigens – Wie Sie mit weniger Worten mehr erreichen!
Wann:
Mi., 12.11.2025,
18:30 Uhr
Wo:
Auf Ihrem eigenen PC, Laptop oder Tablet
Nr.:
25250612
Status:
Anmeldung möglich
75-jähriges Jubiläum VHS Künzelsau und 25 Jahre Zweckverband
Wann:
Fr., 14.11.2025,
18:30 Uhr
Wo:
Stadthalle Künzelsau
Nr.:
25210050
Status:
Anmeldung möglich
Auszeit für mich - glücklich im Alltag
Wann:
Sa., 15.11.2025,
10:00 Uhr
Wo:
Hermann-Lenz-Haus; Studio Süd
Nr.:
25210645
Status:
Plätze frei
Selbstbewusst sprechen und gut bei Stimme
Wann:
Sa., 15.11.2025,
09:30 Uhr
Wo:
VHS Crailsheim
Nr.:
25250614
Status:
Plätze frei
Die Magie der Sperr- und Raunächte entdecken
Wann:
Mo., 17.11.2025,
17:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt wird noch bekanntgegeben
Nr.:
25210927
Status:
Anmeldung möglich
Umspannwerk Kupferzell
Wann:
Di., 18.11.2025,
14:00 Uhr
Wo:
Umspannwerk Kupferzell
Nr.:
25210352
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Selbstmarketing für Frauen: Schluss mit ungewollter Bescheidenheit!
Wann:
Di., 18.11.2025,
18:30 Uhr
Wo:
Auf Ihrem eigenen PC, Laptop oder Tablet
Nr.:
25250008
Status:
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Künstliche Intelligenz im Büromanagement
Wann:
Do., 20.11.2025,
10:30 Uhr
Wo:
Auf Ihrem eigenen PC, Laptop oder Tablet
Nr.:
25250152
Status:
Anmeldung möglich
Kommunikation auf Augenhöhe
Wann:
Do., 20.11.2025,
09:30 Uhr
Wo:
Hermann-Lenz-Haus; Studio Nord
Nr.:
25250616
Status:
Plätze frei
Multivision: Jenseits von Kalkutta: Der Nordosten Indiens
Wann:
Fr., 21.11.2025,
19:30 Uhr
Wo:
Kulturscheune Mulfingen
Nr.:
25210929
Status:
Plätze frei
Investieren in Kryptowährungen - Für Teilnehmer mit ersten Kenntnissen - Online
Wann:
Sa., 22.11.2025,
10:00 Uhr
Wo:
Auf Ihrem eigenen PC, Laptop oder Tablet
Nr.:
25210316
Status:
Plätze frei
Klima und Gesundheit - Dr. Julian Weilbacher Webinar
Wann:
Di., 25.11.2025,
18:00 Uhr
Wo:
Onlinekurs - vermittelt durch die VHS Künzelsau,
Nr.:
25210406
Status:
Plätze frei
Online-Kurs: Künstliche Intelligenz und Big Data
Wann:
Di., 25.11.2025,
10:30 Uhr
Wo:
Auf Ihrem eigenen PC, Laptop oder Tablet
Nr.:
25250154
Status:
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Künstliche Intelligenz in Projektgruppen
Wann:
Do., 27.11.2025,
10:30 Uhr
Wo:
Auf Ihrem eigenen PC, Laptop oder Tablet
Nr.:
25250156
Status:
Anmeldung möglich
Klima und Digitalisierung - Max Bömelburg Webinar
Wann:
Mi., 03.12.2025,
18:00 Uhr
Wo:
Onlinekurs - vermittelt durch die VHS Künzelsau,
Nr.:
25210407
Status:
Plätze frei
Brauchtum in hohenlohischen Dörfern von Kärwe (Kirchweih) bis Lichtmess
Wann:
Do., 04.12.2025,
19:00 Uhr
Wo:
Hermann-Lenz-Haus; Gewölbekeller
Nr.:
25210928
Status:
Anmeldung möglich
ZDF-Sendezentrum in Mainz und Mainzer Altstadt mit Weihnachtsmarkt
Wann:
Sa., 06.12.2025,
09:35 Uhr
Wo:
P+R-Parkplatz Westernach
Nr.:
25210931
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Schminkworkshop - für Best Agers
Wann:
Sa., 06.12.2025,
10:00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Schleierhof
Nr.:
25230467
Status:
Plätze frei
Die inneren Gelassenheits-Schalter - Workshop
Wann:
Sa., 06.12.2025,
10:00 Uhr
Wo:
VHS Crailsheim
Nr.:
25250618
Status:
Plätze frei
Tschüss alter Heizkessel, hallo Zukunft Wärmeversorgung
Wann:
Di., 09.12.2025,
19:00 Uhr
Wo:
Hermann-Lenz-Haus; 02
Nr.:
25210413
Status:
Anmeldung möglich
Kunstfrühstück - Der Künstler im Atelier - Gustav Courbet: Das Atelier (1855)
Wann:
Di., 09.12.2025,
09:30 Uhr
Wo:
Hermann-Lenz-Haus; Gewölbekeller
Nr.:
25220620
Status:
Anmeldung möglich
Seite 1 von 3
Seiten blättern

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:30 bis 18:30 Uhr

Integrationssprechstunde:
Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 14:30 bis 16:00 Uhr

Volkshochschule Künzelsau

Hermann-Lenz-Haus
Kirchplatz 9
74653 Künzelsau

Tel.: 07940 9219-0
Fax: 07940 9219-29

E-Mail: info@vhskuen.de