Kursangebote / Wissen und Orientierung
Veranstaltung "Ingelfinger Frühjahrswanderung von Zarge bis Lichteneck" (Nr. 0959) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
Wissen und Orientierung
Volkshochschulen sind demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs Politik - Gesellschaft - Umwelt ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs Politik - Gesellschaft - Umwelt ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Die Kämpfe um Künzelsau - Erinnerungen, 80 Jahre nach dem Kriegsende |
Wann:
Do., 24.04.2025, 19:00 Uhr |
Wo:
Hermann-Lenz-Haus; Gewölbekeller
|
Nr.:
25110156
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Hofeinblick! Nur Geduld - mit der Zeit wird aus Gras Milch! |
Wann:
Sa., 26.04.2025, 14:00 Uhr |
Wo:
Unterer Railhof, Mulfingen
|
Nr.:
25110342
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Erfahrbarer Atem nach Prof. Ilse Middendorf |
Wann:
Sa., 26.04.2025, 09:30 Uhr |
Wo:
Hermann-Lenz-Haus; 03
|
Nr.:
25130174
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Höhlen - Hohenlohes Unterwelt |
Wann:
Mo., 28.04.2025, 19:00 Uhr |
Wo:
Hermann-Lenz-Haus; Gewölbekeller
|
Nr.:
25110940
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Der Wald als letzte Ruhestätte - Exkursion zum Waldfriedhof Schöntal |
Wann:
Sa., 03.05.2025, 10:00 Uhr |
Wo:
Treffpunkt: Waldfriedhof, Schöntal-Aschhausen
|
Nr.:
25110810
|
Status:
Plätze frei
|
Wildkräuter Delikatessen aus der Natur |
Wann:
So., 04.05.2025, 14:00 Uhr |
Wo:
St. Anna Kapelle
|
Nr.:
25130340
|
Status:
Plätze frei
|
Die Front vor der Haustür - Augenzeugen berichten vom Kriegsende in Hohenlohe |
Wann:
Mo., 05.05.2025, 19:00 Uhr |
Wo:
Hermann-Lenz-Haus; Gewölbekeller
|
Nr.:
25110157
|
Status:
Anmeldung möglich
|
MS Project – klassisches Projektmanagement - Modul I |
Wann:
Di., 06.05.2025, 18:30 Uhr |
Wo:
Auf Ihrem eigenen PC, Laptop oder Tablet
|
Nr.:
25150046
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Zöpfe, Zöpfe ... Haarflechtkurs |
Wann:
Mi., 07.05.2025, 17:00 Uhr |
Wo:
Bürgerhaus Schleierhof
|
Nr.:
25130461
|
Status:
fast ausgebucht
|
Stadtführung - Forchtenberger Zeitreise |
Wann:
Do., 08.05.2025, 17:00 Uhr |
Wo:
Busbahnhof Forchtenberg
|
Nr.:
25110950
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Schlaganfall |
Wann:
Do., 08.05.2025, 18:30 Uhr |
Wo:
Hermann-Lenz-Haus; Gewölbekeller
|
Nr.:
25130380
|
Status:
Anmeldung möglich
|
MS Project – klassisches Projektmanagement - Modul II |
Wann:
Do., 08.05.2025, 18:30 Uhr |
Wo:
Auf Ihrem eigenen PC, Laptop oder Tablet
|
Nr.:
25150048
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Bäume-Bärlauch-Bachrauschen |
Wann:
Fr., 09.05.2025, 17:00 Uhr |
Wo:
Treffpunkt: Parkplatz, St. Wendel
|
Nr.:
25130338
|
Status:
Plätze frei
|
Führung durch den Öhringer Hofgarten und die Cappelaue |
Wann:
Mi., 14.05.2025, 17:30 Uhr |
Wo:
Marktplatz Öhringen, am Brunnen
|
Nr.:
25110980
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Gerufen haben wir Euch nicht – geht zurück wo Ihr herkommt! Erinnerungen, 80 Jah |
Wann:
Do., 15.05.2025, 19:00 Uhr |
Wo:
Hermann-Lenz-Haus; Gewölbekeller
|
Nr.:
25110160
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Erfolgsfaktor Stimme: Sprachlich überzeugen - verbesserte Außenwirkung |
Wann:
Fr., 16.05.2025, 09:00 Uhr |
Wo:
Hermann-Lenz-Haus; Studio Nord
|
Nr.:
25110718
|
Status:
Plätze frei
|
Kirchenführung in den Michaelskirchen in Forchtenberg |
Wann:
Fr., 16.05.2025, 16:30 Uhr |
Wo:
Evang. Michaelskirche
|
Nr.:
25110961
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Ingelfinger Frühjahrswanderung |
Wann:
Sa., 17.05.2025, 13:00 Uhr |
Wo:
Treffpunkt: Netto Parkplatz Ingelfingen
|
Nr.:
25110959
|
Status:
Plätze frei
|
Geführte Wanderung auf der Teilstrecke von Künzelsau nach Schloß Stetten |
Wann:
Sa., 17.05.2025, 13:00 Uhr |
Wo:
Treffpunkt: Hermann-Lenz-Haus
|
Nr.:
25110962
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Gesundheit beginnt im Darm |
Wann:
Sa., 17.05.2025, 15:00 Uhr |
Wo:
Altes Rathaus Feßbach
|
Nr.:
25130324
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Schminkworkshop - für Best Agers |
Wann:
Sa., 17.05.2025, 10:00 Uhr |
Wo:
Bürgerhaus Schleierhof
|
Nr.:
25130466
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Pfad der Stille – Frühjahrserwachen, frische Energie und Ihr kennt Pop & Poesie? |
Wann:
So., 18.05.2025, 11:00 Uhr |
Wo:
Parkplatz am Mulfinger Stausee
|
Nr.:
25110964
|
Status:
Plätze frei
|
Kryptowährungen - Bitcoin und seine Alternativen |
Wann:
Mo., 19.05.2025, 18:30 Uhr |
Wo:
Auf Ihrem eigenen PC, Laptop oder Tablet
|
Nr.:
25110381
|
Status:
Plätze frei
|
Allg. Integrationskurs Nr. 67, Modul 3 |
Wann:
Do., 22.05.2025, 08:00 Uhr |
Wo:
Feuerwache; Kleiner Saal
|
Nr.:
25140485_3
|
Status:
Bitte kommen Sie zu den Zeiten der Integrationskurs-Beratung bei uns vorbei, oder rufen Sie uns unter der
07940-9219-0 an. |
Dörzbacher Ölmühle |
Wann:
Sa., 24.05.2025, 15:00 Uhr |
Wo:
Ölmühle
|
Nr.:
25110163
|
Status:
Anmeldung möglich
|