Kursangebote / Kursdetails

Der Fall Waibel und die Todesstrafe in Württemberg

In den letzten Tagen des Jahres 1879 kommt es in Stuttgart zu einem schrecklichen Verbrechen: Der Zimmermann Johann Waibel aus Kupferzell versucht die Familie seines Bruders auszulöschen und tötet dabei vier Menschen.
Die entsetzliche Bluttat empört die Menschen im gesamten Königreich Württemberg. Sie befeuert die öffentliche Debatte um die Todesstrafe, die in diesen Jahren das gesamte Kaiserreichs bewegt. Auch in Württemberg, wo Todeskandidaten seit über einem Jahrzehnt grundsätzlich begnadigt wurden, wird jetzt der Ruf nach dem Fallbeil laut.
In seinem Vortrag erzählt Jan Wiechert den Fall Waibel und die Lebensläufe der Beteiligten nach. Zugleich umreißt er die Geschichte der Todesstrafe im Königreich Württemberg.

Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: 25110111

Beginn: Do., 13.03.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Johann-Friedrich-Mayer-Schule, Haupteingang, Raum: Atrium

Gebühr: 7,00 € (inkl. MwSt.)

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
13.03.2025
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Johann-Friedrich-Mayer-Schule, Haupteingang, Raum: Atrium

Abgelaufen


Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:30 bis 18:30 Uhr

Integrationssprechstunde:
Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 14:30 bis 16:00 Uhr

Volkshochschule Künzelsau

Hermann-Lenz-Haus
Kirchplatz 9
74653 Künzelsau

Tel.: 07940 9219-0
Fax: 07940 9219-29

E-Mail: info@vhskuen.de