Kursangebote / Kursdetails
Veranstaltung "Wie steht es um die biologische Vielfalt in Deutschland und Baden-Württemberg?" (Nr. 0424) wurde in den Warenkorb gelegt.

Wie steht es um die biologische Vielfalt in Deutschland und Baden-Württemberg?

2017 ist klargeworden, dass das weltweite Artensterben nicht nur in fernen Ländern, sondern auch hier in Mitteleuropa stattfindet. In dem Vortrag werden Daten zum Biodiversitätsverlust in Deutschland präsentiert, die Bedeutung der Biodiversität für die Gesellschaft dargestellt und die hauptsächlichen Treiber genannt. Weiter wird der Vortrag Gegenmaßnahmen benennen die v.a. im Rahmen des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt" in Baden-Württemberg ergriffen wurden.
Herr Prof. Steidle studierte in Bayreuth, ist über Berlin 2003 als Professor für Chemische Ökologie an die Universität Hohenheim berufen worden und widmet sich insbesondere der Entomologie. Seit 2018 ist er Mitglied im Fachgremium zum Sonderprogramm biologische Vielfalt in Baden-Württemberg und seit 2020 Vorstand des Kompetenzzentrums für Biodiversität und Integrative Taxonomie.

Status: Plätze frei

Kursnr.: 25210424

Beginn: Do., 16.10.2025, 18:00 - 19:30 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Onlinekurs - vermittelt durch die VHS Künzelsau,

Gebühr: Gebührenfrei (inkl. MwSt.)

Materialien:

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
16.10.2025
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Onlinekurs - vermittelt durch die VHS Künzelsau,



Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14:30 bis 18:30 Uhr

Integrationssprechstunde:
Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 14:30 bis 16:00 Uhr

Volkshochschule Künzelsau

Hermann-Lenz-Haus
Kirchplatz 9
74653 Künzelsau

Tel.: 07940 9219-0
Fax: 07940 9219-29

E-Mail: info@vhskuen.de