Kursangebote / Wissen und Orientierung
Veranstaltung "Visionboarding Workshop - Wünsche gestalten
in der Raunacht-Tradition" (Nr. 0647) wurde in den Warenkorb gelegt.
Wissen und Orientierung
Volkshochschulen sind demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs Politik - Gesellschaft - Umwelt ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs Politik - Gesellschaft - Umwelt ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
| Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
|---|---|---|---|---|
| Kunstfrühstück - Der Künstler im Atelier - Gustav Courbet: Das Atelier (1855) |
Wann:
Di., 09.12.2025, 09:30 Uhr |
Wo:
Hermann-Lenz-Haus; Gewölbekeller
|
Nr.:
25220620
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| Visionboarding Workshop - Wünsche gestalten |
Wann:
So., 28.12.2025, 14:30 Uhr |
Wo:
Treffpunkt wird noch bekanntgegeben
|
Nr.:
25210647
|
Status:
Anmeldung möglich
Der Kurs liegt bereits im Warenkorb
|
| Erfolgreiches 2026 mit einem klaren Kurs: Neujahrsseminar zur Zielerreichung |
Wann:
Do., 01.01.2026, 13:00 Uhr |
Wo:
Auf Ihrem eigenen PC, Laptop oder Tablet
|
Nr.:
25250024
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| Rentner und Einkommensteuererklärung |
Wann:
Fr., 16.01.2026, 18:00 Uhr |
Wo:
Rathaus Dörzbach Sitzungssaal
|
Nr.:
25210378
|
Status:
Plätze frei
|
| Kunstwerk Feder - geniale Erfindung der Evolution - Vortrag mit Bildern |
Wann:
Fr., 16.01.2026, 19:00 Uhr |
Wo:
Hermann-Lenz-Haus; Gewölbekeller
|
Nr.:
25211052
|
Status:
Plätze frei
|
| Dein Weg vom unglücklichen Kind - zum glücklichen Erwachsenen |
Wann:
Sa., 17.01.2026, 10:00 Uhr |
Wo:
Hermann-Lenz-Haus; Studio Süd
|
Nr.:
25210650
|
Status:
Plätze frei
|
| Fackelwanderung auf dem Pfad der Stille - Meditationsweg |
Wann:
So., 18.01.2026, 18:00 Uhr |
Wo:
Lourdesgrotte/Grillhütte Zaisenhausen
|
Nr.:
25210933
|
Status:
Plätze frei
|
| Rente erst mit 67 und dann noch Steuern zahlen? |
Wann:
Mo., 19.01.2026, 19:00 Uhr |
Wo:
Hermann-Lenz-Haus; Studio Nord
|
Nr.:
25210379
|
Status:
Plätze frei
|
| Digitaler Nachlass |
Wann:
Mi., 21.01.2026, 19:00 Uhr |
Wo:
Onlinekurs - vermittelt durch die VHS Künzelsau,
|
Nr.:
25210380
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| Ich fühle, also bin ich - Warum unsere Gefühle der Schlüssel zu einem selbstbes |
Wann:
Do., 22.01.2026, 19:00 Uhr |
Wo:
Hermann-Lenz-Haus; Gewölbekeller
|
Nr.:
25210660
|
Status:
Plätze frei
|
| Wasserwerk Niedernhall - Führung |
Wann:
Fr., 23.01.2026, 15:00 Uhr |
Wo:
Wasserwerk Giebelhölzle 1, Niedernhall
|
Nr.:
25210354
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
| Synagogenführung und koscheres Essen - Exkursion nach Stuttgart |
Wann:
Di., 27.01.2026, 15:30 Uhr |
Wo:
Treffpunkt: Bahnhof Waldenburg
|
Nr.:
25210133
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| Klima und Konsum - Marret Bähr Webinar |
Wann:
Di., 27.01.2026, 18:00 Uhr |
Wo:
Onlinekurs - vermittelt durch die VHS Künzelsau,
|
Nr.:
25210408
|
Status:
Plätze frei
|
| Glücklich sein - in schwierigen Zeiten mit Nanni Glück |
Wann:
Di., 27.01.2026, 19:00 Uhr |
Wo:
Hermann-Lenz-Haus; Gewölbekeller
|
Nr.:
25210670
|
Status:
Plätze frei
|
| Vermögen in Ehe und Partnerschaft |
Wann:
Do., 29.01.2026, 19:00 Uhr |
Wo:
Hermann-Lenz-Haus; Gewölbekeller
|
Nr.:
25210382
|
Status:
Plätze frei
|
| Thomas Müntzer und die radikale Seite der Reformation |
Wann:
Mi., 04.02.2026, 19:00 Uhr |
Wo:
Hermann-Lenz-Haus; Gewölbekeller
|
Nr.:
25210135
|
Status:
Plätze frei
|
| Neue Trends in der Geldanlage für Anleger mit ersten Erfahrungen Online-Vortrag |
Wann:
Mo., 09.02.2026, 18:30 Uhr |
Wo:
Auf Ihrem eigenen PC, Laptop oder Tablet
|
Nr.:
25210318
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| Klima und Psychologie - Anna-Sophie von Agris Webinar |
Wann:
Di., 10.02.2026, 18:00 Uhr |
Wo:
Onlinekurs - vermittelt durch die VHS Künzelsau,
|
Nr.:
25210409
|
Status:
Plätze frei
|
| Ausstellung Würth: Einblicke in die Geschichte der Panzerentwicklung |
Wann:
Mi., 11.02.2026, 13:15 Uhr |
Wo:
Würth Industrie Service GmbH & Co.KG
|
Nr.:
25210175
|
Status:
Plätze frei
|
| 3-tägiger Online-Bildungsurlaub: Schlagfertigkeit und sicheres Auftreten |
Wann:
Mi., 18.02.2026, 09:00 Uhr |
Wo:
Auf Ihrem eigenen PC, Laptop oder Tablet
|
Nr.:
25250620
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| Ehegattentestament und Erbvertrag |
Wann:
Do., 19.02.2026, 19:00 Uhr |
Wo:
Rathaus Dörzbach Sitzungssaal
|
Nr.:
25210384
|
Status:
Plätze frei
|
| Genügsamkeit - eine christliche Tugend? |
Wann:
Di., 24.02.2026, 19:00 Uhr |
Wo:
Katholischer Pfarrsaal Krautheim
|
Nr.:
25210450
|
Status:
Plätze frei
|
| Weltfrauentag 2026. Zwischen Schweigen und Sichtbarkeit – Frauenbiografien im Sc |
Wann:
Mo., 09.03.2026, 19:00 Uhr |
Wo:
Sparkasse Hohenlohekreis in Künzelsau
|
Nr.:
25210709
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
| Kommunikation auf Augenhöhe |
Wann:
Do., 19.03.2026, 09:30 Uhr |
Wo:
Hermann-Lenz-Haus; Studio Nord
|
Nr.:
26150616
|
Status:
Plätze frei
|
