Wissen und Orientierung
Wissen
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Arbeit
Arbeit
Junge vhs
Junge vhs
VHS Online
VHS Online
Programm / Suche / Suchergebnis
Programm / Suche / Suchergebnis

Veranstaltung "Bella Italia" (Nr. 0522) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 1 von 6

Fitte Mitte

Di. 04.06.2024 (09:30 - 10:30 Uhr) - Di. 09.07.2024 in Forchtenberg
Dozentin: Susanne Koch

Mit Musik und Spaß wird sanft die Beweglichkeit unseres Körpers trainiert. Ziel des Trainings ist es, eine gute Beweglichkeit zu erreichen bzw. möglichst lange zu erhalten. Doch es geht hier nicht nur um die Lebensmitte, sondern auch um die innere Körpermitte und den Zugang zu Körpergefühl und Körperkontrolle. Inhalte sind neben Gleichgewichtsübungen, Beckenbodenkräftigung und Koordinationsübungen natürlich auch die Freude an der Bewegung zur Steigerung ihrer Gesundheitskompetenz. Die Übungen finden vorwiegend im Stehen statt.

Schwindel

Di. 04.06.2024 19:30 - 20:30 Uhr
Dozentin: Sabine Hirschlein

Schwindel gibt es sehr häufig. Die Ursachen sind völlig verschieden! Leidet man unter Schwindel, können ganz unterschiedliche Probleme auftreten. Viele Fragen stellen sich die Betroffenen: Was ist Gleichgewicht und wie kann man dieses trainieren, helfen einfache, gezielte Bewegungen im Alltag, woher kommt der Schwindel, welchen Schwindel habe ich, was kann man tun, wenn die Füße den Boden nicht mehr richtig spüren, welche Rolle spielt die Halswirbelsäule, wie ist das mit den Kristallen im Innenohr. Dieser Vortrag möchte dieses Thema aufgreifen und auch verschiedene Lösungsstrategien aufzeigen!

ZPP-Kurs „Functional Training – das neue Krafttraining“

Mi. 05.06.2024 (19:30 - 20:30 Uhr) - Mi. 24.07.2024 in Waldenburg
Dozentin: Sophia Häffner

Unter fachlicher Anleitung werden Ihre Kraft und Beweglichkeit mittels gezielten Übungen verbessert. Der ganze Körper wird mit Übungen mit dem eigenen Körpergewicht und mit Kleingeräten trainiert.

Bella Italia

Mi. 05.06.2024 19:00 - 22:00 Uhr in Waldenburg
Dozentin: Cornelia Schmidt

Die italienische Küche mit viel Gemüse und vor allem Fisch und spannende Nudelgerichte werden im Backofen, in der Pfanne oder als Salat verarbeitet. Eine Anti-Pasti-Platte mit vorgegartem Gemüse zum Appetit anregen gehört dazu wie auch ein Gebäck, das den Genuss noch abrundet. Für ein bisschen Urlaub zu Hause.

Einführung in das intuitive Bogenschießen

Do. 06.06.2024 (18:30 - 20:30 Uhr) - Do. 04.07.2024 in Krautheim
Dozent: Jan Sachers

Nicht nur der Körper profitiert davon, auch der Geist wird klar und fokussiert sich ganz auf das Ziel, Stress und Hektik fallen von uns ab. Beim intuitiven Bogenschießen erfolgt das Zielen unbewusst, ohne Visier und andere technische Hilfsmittel. Der Schuss löst sich im Wechselspiel von An- und Entspannung. Im Vordergrund steht die Vermittlung einer gesunden Haltung und eines konstanten Schussablaufs, nicht das Erzielen hoher Punktzahlen. Die erforderliche Ausstattung inklusive traditioneller Langbögen und Pfeile aus Holz wird zur Verfügung gestellt.

Arthrose und Bewegung

Do. 06.06.2024 19:30 - 20:20 Uhr in Waldenburg
Dozentin: Sophia Häffner

Die Schmerzen durch Ihre Arthrose schränken Sie in Ihrem Alltag ein? Das muss nicht sein! Lernen Sie in diesem Vortrag die Hintergründe und Vorteile von Bewegung bei Arthrose kennen. Im anschließenden Kompaktkurs: "Arthrose und Bewegung" werden diese Inhalte an 4 Terminen vertieft und praktisch umgesetzt.

Livestream - vhs.wissen live: Demokratie - Warum wir Experten (nicht) vertrauen

Do. 06.06.2024 19:30 - 21:00 Uhr
Dozent: Martin Zürn

Expertise und Wissenschaft sind sowohl für die Gestaltung des privaten als auch des öffentlichen Lebens heute von größerer Bedeutung als je zuvor.
Gleichzeitig wird Expertise und Wissenschaft vermehrt attackiert und verliert ihren Status als politisch neutrale Instanz.
Die Rede von „alternativen Wahrheiten“ oder der Versuch Wissenschaftlerinnen als Erfüllungsgehilfen einer korrupten politischen Klasse zu porträtieren sind nur zwei Beispiele dafür.
Hinter dieser Entwicklung steht die Infragestellung eines „liberalen Wahrheitsregimes“, dessen Funktionsweise soziologisch beschrieben werden kann und auf der Idee der regulativen Wahrheit beruht.
Es ist dieses Wahrheitsregime, das insbesondere auch von den autoritär-populistischen Parteien vielerorts angegriffen wird. Dahinter verbirgt sich aber auch ein Angriff auf die Demokratie, die ohne das liberale Wahrheitsregime kaum gedacht werden kann.

Michael Zürn ist Direktor der Abteilung „Global Governance“ am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) und Professor für Internationale Beziehungen an der Freien Universität Berlin.
Seit 2007 ist er Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. 2014 wurde er in die Academia Europaea gewählt.

Funktionsgymnastik Zwischenkurs

Mo. 10.06.2024 (18:30 - 19:30 Uhr) - Mo. 22.07.2024 in Waldenburg
Dozentin: Anna Serino

Dieser Kurs ist besonders für Menschen geeignet, die einen gezielten gymnastischen Ausgleich für einseitige oder mangelnde Bewegung im Alltag suchen. Funktionelle Gymnastik ist ein ganzkörperliches Training in Form von Dehnung und Kräftigung der kompletten Muskulatur.

Fit durch Tanzen

Do. 13.06.2024 (09:15 - 10:45 Uhr) - Do. 11.07.2024 in Westernhausen
Dozentin: Jutta Zutterkirch

Egal in welchem Alter: Tanzen macht Spaß und ist gesund, bringt neue Kontakte und Lebensfreude. Alle können mitmachen, ohne Vorkenntnisse und ohne einen Partner. Sie können gemeinsam mit anderen aktiv sein, Freude an der Bewegung finden, Gleichgesinnte treffen. Mit dem Tanzen kann man aktiv Gesundheitsvorsorge betreiben. Die Tänze sind abwechslungsreich und vielseitig. Es tanzen alle gemeinsam in der Gruppe Tänze aus aller Welt, aus verschiedenen Epochen und Kulturen sowie Gesellschaftstänze.

Sommerliche Blumenarrangements

Do. 13.06.2024 17:00 - 19:00 Uhr in Bieringen
Dozentin: Heike Reuther

Wunderschöne dekorative Werkstücke selbst zu gestalten, schafft Freude beim Tun und beim Anschauen. In dem Kurs fertigen Sie unter Anleitung einer Floristin Sommergestecke mit Naturmaterialien, mit Blumen und Gräsern. Das benötigte Material wird gestellt.



Seite 1 von 6