Entspannungspädagogik
- Uhr
in Schwäbisch Hall
Dozentin:
Leila Rothmund
In Kooperation mit IfSE® Institut für Stressbewältigung und Entspannung und den Volkshochschulen Öhringen, Künzelsau und Crailsheim, bietet die VHS Schwäbisch Hall eine Ausbildung zur/zum Entspannungspädagogen/in an. Die Ausbildung umfasst 4 Module an vier Wochenenden im Zeitraum zwischen Februar und Juli.
Modul 1: Schwerpunkt Autogenes Training (19./20.2.22) Modul 2: Schwerpunkt Progressive Muskelentspannung (2./3.4.22) Modul 3: Der Einsatz von Tiefen- und Atementspannung in Gruppen (21.5./22.5.22) Modul 4: Einführung in die Prinzipien der Achtsamkeit (25./26.6.22) Die Ausbildung berechtigt nicht zu einer Zertifizierung durch die Zentrale Prüfstelle Prävention.
Funktionsgymnastik - Bewegung von Kopf bis Fuß
Mo. 27.06.2022 (18:00 - 19:00 Uhr) - Mo. 18.07.2022
in Waldenburg
Dozentin:
Barbara Gostmann
Für jeden Bereich des Körpers werden Übungen angeboten, die die Wahrnehmung und das Körperempfinden schulen. Bewusstheit in der Bewegung führt zu einer neuen Koordination der gesamten Muskulatur. Die dadurch freigesetzte Energie sorgt für mehr Beweglichkeit und Vitalität im Alltag.
Yoga am See
Sa. 02.07.2022 (08:45 - 10:00 Uhr) - Sa. 23.07.2022
Dozent:
Lars Gläß
Traditionelles Hatha Yoga am See. Bauen Sie Muskulatur und Beweglichkeit auf und steigern Sie ihre Flexibilität. Lenken Sie ihre Achtsamkeit auf Atem, Körper und Geist. Auf Anspannung folgt Entspannung.
Yogawanderung am See
Sa. 30.07.2022 09:30 - 11:15 Uhr
Dozent:
Lars Gläß
Eine Mischung aus einer kleinen Wanderung, Atemübungen, Yogaübungen und Achtsamkeitsübungen am und in der Nähe des Schleierhofer Sees.