Wissen und Orientierung
Wissen
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Arbeit
Arbeit
Junge vhs
Junge vhs
VHS Online
VHS Online
Programm / Programm / Kultur und Kreativität / Kunstgeschichte
Programm / Programm / Kultur und Kreativität / Kunstgeschichte

Kunstfrühstück - Künstler im Bild, Max Beckmann “Selbstbildnis mit Sektglas”

Di. 12.12.2023 09:30 - 11:00 Uhr in Künzelsau
Dozentin: Ursula Angelmaier

Künstler-Selbstbildnisse vermitteln immer mehr als nur das Aussehen der jeweiligen Person. Oft steckt in den Porträts ein künstlerisches Programm, ein gesellschaftlicher Anspruch oder auch ein politisches Statement. An drei prominenten Beispielen aus unterschiedlichen Epochen soll dem besonderen Anliegen der Künstler nachgegangen werden. Obwohl zwischen den ausgewählten Werken kaum eine Verbindung besteht, haben sie insofern eine Gemeinsamkeit, als in allen dreien ein Spiegel integriert ist, der die Komplexität der Darstellungen noch erhöht.

Böse alte Zeit

Fr. 09.02.2024 19:00 - 20:30 Uhr in Krautheim
Dozent: Jan Wiechert

Ob Meuchelmord oder Diebstahl, Erzgauner oder kleiner Fisch: Kriminalität ist weder an Zeiten noch an Regionen gebunden. Auch im alten Hohenlohe kam es immer wieder zu spektakulären Verbrechen, die durch die Behörden der jeweiligen Zeit untersucht und mit deutscher Gründlichkeit - dokumentiert wurden.
Das Buch "Böse Alte Zeit - Kriminalfälle aus der hohenlohischen Geschichte" von Jan Wiechert nimmt sich neun dieser Fälle an, rekonstruiert die Ereignisse und zeichnet die Lebenswege der Beteiligten nach. Es bietet einen tiefen Einblick in die Lebenswelt der "kleinen Leute" des frühen 17. bis frühen 19. Jahrhunderts und berichtet detailreich über Kriminalität und Strafrechtspflege im alten Hohenlohe. Mal tragisch, mal komisch, oft überraschend und immer auf der Grundlage historischer Dokumente. Viel spannender lässt sich Regionalgeschichte nicht erzählen.