Wissen und Orientierung
Wissen
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Arbeit
Arbeit
Junge vhs
Junge vhs
VHS Online
VHS Online
Programm / Programm / Kultur und Kreativität / Malen/Zeichnen
Programm / Programm / Kultur und Kreativität / Malen/Zeichnen

Kurs abgeschlossen Lettering Anfänger-Workshops im Stall

So. 26.03.2023 13:00 - 16:00 Uhr
Dozentin: Lena Bender

Egal ob Sie Anfänger oder sich schon mal im Lettering versucht haben: Im Anfänger-Workshop zeigt die Dozentin neben den Basics des Hand- und Brushletterings verschiedene Schriftstile, mit welchen im Workshop das erste Schriftbild gestaltet werden kann. Treffpunkt ist der ehemalige Kuhstall - inzwischen Workshop Location von Lena Bender.

Anmeldung möglich Bob Ross Malkurs: Greenland

Sa. 15.04.2023 09:00 - 16:00 Uhr in Künzelsau
Dozent: Thomas Johnson

Bob Ross wurde in den 80er-Jahren durch seine Fernsehsendung "The Joy of Painting" bekannt. Nach seinem Vorbild wird dieser Malkurs ausschließlich mit Bob-Ross-Materialien durchgeführt. Der Dozent zeigt und erklärt Schritt für Schritt, wie man mit der Nass-in-Nass-Öl-Maltechnik nach Bob Ross Landschaften in Öl malt. Durch die Festigkeit der speziellen Ölfarbe gelingt es, beginnend mit einer feuchten Leinwand, dass die folgenden Farben leicht über die Leinwand gleiten, mit großen und kleinen Pinseln, Spachteln und anderen Werkzeugen. So entstehen ganz einfach Berge, Wolken, Bäume, Wasser und Blumen und beeindruckende Landschaften innerhalb kurzer Zeit. Am Ende des Kurstages kann ein komplett fertiggestelltes Gemälde mit nach Hause genommen werden. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.

Plätze frei Lettering Fortgeschrittenen-Workshop im Stall

So. 23.04.2023 13:00 - 16:00 Uhr
Dozentin: Lena Bender

Im Fortgeschrittenen-Workshop vertiefen wir unsere Brushlettering-Kenntnisse, setzen uns mit der Komposition von Schriften auseinander und erweitern die Lettering-Fähigkeiten um Effekte zur Hintergrundgestaltung und Blending-Techniken. Treffpunkt ist der ehemalige Kuhstall - inzwischen Workshop Location von Lena Bender.

Anmeldung möglich Bob Ross Malkurs: Gladiolen

Sa. 06.05.2023 09:00 - 16:00 Uhr in Künzelsau
Dozent: Thomas Johnson

Bob Ross wurde in den 80er-Jahren durch seine Fernsehsendung "The Joy of Painting" bekannt. Nach seinem Vorbild wird dieser Malkurs ausschließlich mit Bob-Ross-Materialien durchgeführt. Der Dozent zeigt und erklärt Schritt für Schritt, wie man mit der Nass-in-Nass-Öl-Maltechnik nach Bob Ross Landschaften in Öl malt. Durch die Festigkeit der speziellen Ölfarbe gelingt es, beginnend mit einer feuchten Leinwand, dass die folgenden Farben leicht über die Leinwand gleiten, mit großen und kleinen Pinseln, Spachteln und anderen Werkzeugen. So entstehen ganz einfach Berge, Wolken, Bäume, Wasser und Blumen und beeindruckende Landschaften innerhalb kurzer Zeit. Am Ende des Kurstages kann ein komplett fertiggestelltes Gemälde mit nach Hause genommen werden. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.

Plätze frei Onlinekurs: Der schnelle Einstieg in Sketchnotes - Visualisierungsworkshop

Do. 06.07.2023 17:00 - 20:00 Uhr
Dozentin: Nicole Funke

Sketchnotes sind visuelle Notizen. Klassische Notizen bestehen aus Text, bei Sketchnotes kommen noch kleine Zeichnungen, Symbole, Pfeile und Schrift dazu. Das ist praktisch, da unser Gehirn Bilder sehr viel schneller erfassen und verarbeiten kann. Wenn wir diese Bilder dann auch noch mit Schrift kombinieren, bieten wir unserem Gehirn die beste Grundlage, sich wichtige Dinge schneller zu merken und sich länger daran zu erinnern.
Sketchnotes sind super vielseitig. Von Live-Veranstaltungen bis hin zu Kochrezepten, Tagebüchern und Reiseerinnerungen: Es gibt fast nichts, was nicht mit einer Sketchnote zusammengefasst werden kann.
Ich verspreche Ihnen: Sie müssen nicht zeichnen können und werden am Ende des Workshops Ergebnisse haben, die Sie begeistern werden.
Darum wird es in diesem Workshop gehen:
• Einführung in die Methode Sketchnotes
• Das visuelle Alphabet als Grundlage für Bilder und Icons
• Visuelle Struktur schaffen mit Rahmen, Pfeilen, Konnektoren und Schrift
• Menschen, Figuren und Gesichter zeichnen für mehr Persönlichkeit und Emotionen
• Magische Zutaten einer Sketchnote
Halten Sie ein bisschen Papier und ein paar Stifte bereit und wir starten direkt mit dem Zeichnen.