Wissen und Orientierung
Wissen
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Arbeit
Arbeit
Junge vhs
Junge vhs
VHS Online
VHS Online
Programm / Programm / Junge vhs / Werken/Basteln/Malen
Programm / Programm / Junge vhs / Werken/Basteln/Malen

Betreute Spielgruppe im Waldorfkindergarten

Mo. 25.09.2023 07:30 - 12:30 Uhr in Künzelsau
Dozentin: Bettina Keil

Keine Anmeldung möglich

An zwei Vormittagen in der Woche (Mi. und Do.) werden Kinder im Alter zwischen einem Jahr und drei Jahren betreut. Ein Angebot für Familien, die ihr Kind noch nicht in eine Krippe oder einen Kindergarten geben wollen. Die Kinder können in einer liebevoll gestalteten Umgebung erste Erfahrungen mit Gleichaltrigen sammeln. Sie bekommen die Möglichkeit, altersentsprechend in ihre Spiel- und Bewegungsfreude einzutauchen und dabei ihre eigene Individualität zu entwickeln. Sie dürfen viel draußen sein und dabei den schönen Garten erkunden. Ein gleichbleibender Rhythmus im Tagesablauf gibt den Kindern entwicklungsfördernde Kraft, Sicherheit und Vertrauen. Für die Eltern ist ein zeitlicher Freiraum geschaffen, für kleine berufliche Tätigkeiten, Erledigungen oder einfach nur einmal für sich selbst.

Spielstube Hohebach

Mi. 27.09.2023 (09:00 - 11:45 Uhr) - Mi. 25.10.2023 in Dörzbach
Dozentin: Ulrike Häfner

Kinder wollen ihre Umwelt erfahren, dabei suchen sie Kontakt zu anderen Kindern. In der Spielstube spielen, singen oder malen die Kinder unter Anleitung einer erfahrenen und mit Kindern vertrauten Person. Die Spielstube ist eine ideale Vorbereitung für den späteren Kindergartenbesuch. Die Eltern wissen ihr Kind in dieser Zeit gut betreut und können diese Zeit frei verplanen. Anmeldung und Information bei Ulrike Häfner, Tel.: 07937 802257.

Diamant"malerei" - Schlüsselanhänger fertigen

Sa. 28.10.2023 10:00 - 13:00 Uhr in Künzelsau
Dozentin: Kateryna Pyvovarova

Vorsicht! Suchtgefahr. Ein Hobby, das nach einem anstrengenden Arbeitstag Anregung bietet, einfach gelingt und mit dem Sie rasch richtig tolle und effektvolle Ergebnisse erzielen. Ähnlich wie beim "Malen nach Zahlen", wird nach System gearbeitet. Jedoch mit wunderschönen mehrfarbigen Steinen, statt mit dem Pinsel. Gemeinsam werden wir eintauchen in die Welt der "Diamanten" und der kreativen Gestaltung erstaunlicher Muster. Die Dozentin bietet eine große Auswahl an Vorlagensets für Schlüsselanhänger. Sehr stylisch ist der Schlüsselanhänger auch geeignet als Dekorationselement für das Auto, die Tasche, den Rucksack und vieles mehr. In gemütlicher Atmosphäre lernen Sie die Technik des Diamanten-Zeichnens kennen, holen sich Inspiration und positive Emotionen.
Im Workshop können 2-3 Schlüsselanhänger gefertigt werden.

Diamant"malerei" - Schlüsselanhänger fertigen

Fr. 03.11.2023 14:00 - 17:00 Uhr in Künzelsau
Dozentin: Kateryna Pyvovarova

Daraus kann ein Hobby entstehen. Ähnlich wie beim "Malen nach Zahlen" wird nach System gearbeitet. Jedoch mit wunderschönen mehrfarbigen Steinen, statt mit dem Pinsel. Die Kinder werden fasziniert sein von den "Diamanten" und der kreativen Gestaltung vieler erstaunlicher Muster. Es wird die Konzentration und Ausdauer gefördert. Dabei gelingen Ergebnisse einfach und die Kinder können das fertige Produkt gleich mit nach Hause nehmen. Die Dozentin bietet eine große Auswahl an Vorlagensets für Schlüsselanhänger. Ein tolles Dekorationselement für den Rucksack, Schulranzen und vieles mehr. In netter Runde lernen alle mit viel Spaß die Technik des Diamanten-Zeichnens kennen, holen sich Inspiration und positive Emotionen.

Spielstube Hohebach

Mi. 08.11.2023 (09:00 - 11:45 Uhr) - Mi. 20.12.2023 in Dörzbach
Dozentin: Ulrike Häfner

Kinder wollen ihre Umwelt erfahren, dabei suchen sie Kontakt zu anderen Kindern. In der Spielstube spielen, singen oder malen die Kinder unter Anleitung einer erfahrenen und mit Kindern vertrauten Person. Die Spielstube ist eine ideale Vorbereitung für den späteren Kindergartenbesuch. Die Eltern wissen ihr Kind in dieser Zeit gut betreut und können diese Zeit frei verplanen. Anmeldung und Information bei Ulrike Häfner, Tel.: 07937 802257.

Vogelfutterstation aus Weiden - Für Kinder von 10 - 14 Jahren

Sa. 11.11.2023 09:30 - 11:30 Uhr
Dozentin: Regina Landwehr

wir fertigen eine Vogelfutterstation aus Weide. Diese schöne handwerkliche Arbeit bietet mit etwas Fingerfertigkeit und unter Anleitung der Dozentin ein schönes Ergebnis. Aus dem Naturprodukt "Weide" entsteht die Vogelfutterstation, die bereits in diesem Winter zum Einsatz kommen wird. Ideal für den eigenen Garten oder auch als Geschenk.
Kursort: Vorraum der Sporthalle des Schulzentrums.

Spielstube Hohebach

Mi. 10.01.2024 (09:00 - 11:45 Uhr) - Mi. 14.02.2024 in Dörzbach
Dozentin: Ulrike Häfner

Kinder wollen ihre Umwelt erfahren, dabei suchen sie Kontakt zu anderen Kindern. In der Spielstube spielen, singen oder malen die Kinder unter Anleitung einer erfahrenen und mit Kindern vertrauten Person. Die Spielstube ist eine ideale Vorbereitung für den späteren Kindergartenbesuch. Die Eltern wissen ihr Kind in dieser Zeit gut betreut und können diese Zeit frei verplanen. Anmeldung und Information bei Ulrike Häfner, Tel.: 07937 802257.

Neu! Spielstube Dörzbach

Di. 16.01.2024 (09:00 - 11:00 Uhr) - Do. 22.02.2024
Dozentin: Ulrike Trautmann

Kinder wollen mit zunehmendem Alter ihren Aktionsradius immer mehr erweitern und suchen Kontakt zu anderen Kindern. Die Spielstube soll ein Ort der Begegnung, des Spielens, des Singens mit anderen Kindern sein. Sie ist eine gute Vorbereitung für den Kindergarten. Angemeldet werden können Kinder ab dem 2. Lebensjahr.