Funktionsgymnastik online
Mo. 22.02.2021 (18:30 - 19:30 Uhr) - Mo. 21.06.2021
in Waldenburg
Dozentin:
Pia Schwarz
Dieser Kurs ist besonders für Menschen geeignet, die einen gezielten gymnastischen Ausgleich für einseitige oder mangelnde Bewegung im Alltag suchen. Funktionelle Gymnastik ist ein ganzkörperliches Training in Form von Dehnung und Kräftigung der kompletten Muskulatur. Dies wird durch folgende Kursinhalte erreicht: Rückenschulung, Stretching, Übungen für die Beckenboden- und Venenmuskulatur, Übungen mit dem Rubberband und progressive Muskelentspannung.
Fitte Mitte
Di. 02.03.2021 (9:30 - 10:30 Uhr) - Di. 11.05.2021
in Forchtenberg
Dozentin:
Susanne Koch
Mit Musik und Spaß wird sanft die Beweglichkeit unseres Körpers trainiert. Ziel des Trainings ist es, eine gute Beweglichkeit zu erreichen bzw. möglichst lange zu erhalten. Doch es geht hier nicht nur um die Lebensmitte, sondern auch um die innere Körpermitte und den Zugang zu Körpergefühl und Körperkontrolle. Inhalte sind neben Gleichgewichtsübungen, Beckenbodenkräftigung und Koordinationsübungen natürlich auch die Freude an der Bewegung. Die Übungen finden ausschließlich im Stehen statt. Fitte Mitte erfordert keine besondere Kondition, Fitness, Figur oder ein bestimmtes Alter.
Zumba Fitness® mit Spaßfaktor
Di. 02.03.2021 (19:00 - 20:00 Uhr) - Di. 27.04.2021
in Krautheim
Dozentin:
Johanna Göller
Zumba® Fitness ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Tanz-Fitnessprogramm, das Spaß macht. Mitreißende Musik und einfache Tanzschritte ermöglichen es auch ungeübten Teilnehmern, viel Spaß zu haben. Wenn Sie fitter werden, abnehmen oder einfach nur Spaß haben wollen, sind Sie im Kurs genau richtig. Langweilige Workouts gehören der Vergangenheit an!
Wirbelsäulengymnastik Online
Di. 02.03.2021 (19:30 - 20:30 Uhr) - Di. 30.03.2021
Dozent:
Marc Engelhardt
Bewegungsmangel und einseitige Belastungen zum Beispiel durch Homeoffice / sitzende Bürotätigkeiten lassen die Rumpfmuskulatur erschlaffen. Das führt zu Fehlhaltungen, Verspannungen, Rückenschmerzen, Bandscheibenbeschwerden und Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule. Ein gezieltes Rückentraining zur Kräftigung und Elastizitätsverbesserung der Rumpfmuskulatur kann Beschwerden vorbeugen und bestehende Probleme beheben. Die alltagsrelevanten Muskeln werden intensiv gekräftigt, die Wirbelsäule mobilisiert und stabilisiert, Tiefenmuskeln aktiviert sowie das optimale Zusammenspiel aller Muskeln gefördert. Tipps für ein Rückenfreundliches Verhalten im Alltag findet ebenso Platz in diesem Kurs. Mit Bettina Stier, Fachtrainerin für Rückentraining, Rückenfit Instructor.
Step by Step Online
Mi. 03.03.2021 (18:15 - 19:15 Uhr) - Mi. 31.03.2021
Dozentin:
Bettina Stier
Step-Aerobic trainiert die Ausdauer, stärkt das Herz-Kreislauf-System, strafft die Muskulatur und verbrennt Kalorien. Mit Hilfe eines Steps werden zu motivierender Musik kleine Schrittfolgen entwickelt, Armbewegungen kommen dazu - fertig ist ein effektives und dynamisches Fitnessprogramm, das Spaß macht! Ob Anfänger oder Fortgeschrittene: Wer Lust hat, sich zu bewegen und dabei ordentlich in Schwung kommen möchte, ist hier genau richtig.
Pump it up - Ganzkörpertraining mit Langhantel Online
Mi. 03.03.2021 (19:15 - 20:15 Uhr) - Mi. 31.03.2021
Dozentin:
Bettina Stier
Im Kurs werden alle Muskelgruppen gezielt trainiert. Einfache Moves mit frei wählbaren Gewichten (je nach Kraft und Vorerfahrung) stärken die Muskulatur.
Shaolin Kung Fu - Grundkurs
Do. 04.03.2021 (19:00 - 20:15 Uhr) - Mi. 24.03.2021
in Schöntal
Dozent:
Kung-Fu-Academy Schöntal
Der Ursprung des Kung-Fu liegt in der Volksrepublik China in dem legendären Shaolin-Tempel, einem Kloster in Südchina. Nach ihm ist der 10-Tiere-Stil benannt, bei dem vorwiegend die Hand- und Armtechniken trainiert werden. Bei dem nordchinesischen Teil "Geheimnis der Gottesanbeterin" werden dagegen 118 verschiedene Fußtechniken geübt. Beide Teile des Kung-Fu werden im Schnupperkurs vorgestellt; darüber hinaus werden einfache und effektive Selbstverteidigungstechniken trainiert, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein werden gesteigert. Der Kurs findet zusammen mit Mitgliedern der Kung-Fu-Academy statt.
Rückenfit / Wirbelsäulengymnastik Online
Do. 04.03.2021 (18:00 - 19:00 Uhr) - Do. 01.04.2021
Dozentin:
Bettina Stier
Bewegungsmangel und einseitige Belastungen zum Beispiel durch Homeoffice / sitzende Bürotätigkeiten lassen die Rumpfmuskulatur erschlaffen. Das führt zu Fehlhaltungen, Verspannungen, Rückenschmerzen, Bandscheibenbeschwerden und Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule. Ein gezieltes Rückentraining zur Kräftigung und Elastizitätsverbesserung der Rumpfmuskulatur kann Beschwerden vorbeugen und bestehende Probleme beheben. Die alltagsrelevanten Muskeln werden intensiv gekräftigt, die Wirbelsäule mobilisiert und stabilisiert, Tiefenmuskeln aktiviert sowie das optimale Zusammenspiel aller Muskeln gefördert. Tipps für ein Rückenfreundliches Verhalten im Alltag findet ebenso Platz in diesem Kurs. Mit Bettina Stier, Fachtrainerin für Rückentraining, Rückenfit Instructor.
Shaolin Kung Fu - Grundkurs
Do. 04.03.2021 (16:15 - 17:15 Uhr) - Do. 25.03.2021
in Schöntal
Dozent:
Kung-Fu-Academy Schöntal
Der Ursprung des Kung-Fu liegt in der Volksrepublik China in dem legendären Shaolin-Tempel, einem Kloster in Südchina. Nach ihm ist der 10-Tiere-Stil benannt, bei dem vorwiegend die Hand- und Armtechniken trainiert werden. Bei dem nordchinesischen Teil "Geheimnis der Gottesanbeterin" werden dagegen 118 verschiedene Fußtechniken geübt. Beide Teile des Kung-Fu werden im Schnupperkurs vorgestellt; darüber hinaus werden einfache und effektive Selbstverteidigungstechniken trainiert, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein werden gestärkt. Der Kurs findet zusammen mit Mitgliedern der Kung Fu-Academy statt.
Shaolin Kung Fu - Grundkurs
Do. 04.03.2021 (17:30 - 18:45 Uhr) - Do. 25.03.2021
in Schöntal
Dozent:
Kung-Fu-Academy Schöntal
Der Ursprung des Kung-Fu liegt in der Volksrepublik China in dem legendären Shaolin-Tempel, einem Kloster in Südchina. Nach ihm ist der 10-Tiere-Stil benannt, bei dem vorwiegend die Hand- und Armtechniken trainiert werden. Bei dem nordchinesischen Teil "Geheimnis der Gottesanbeterin" werden dagegen 118 verschiedene Fußtechniken geübt. Beide Teile des Kung-Fu werden im Schnupperkurs vorgestellt; darüber hinaus werden einfache und effektive Selbstverteidigungstechniken trainiert, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein werden gesteigert. Der Kurs findet zusammen mit Mitgliedern der Kung Fu-Academy statt.