Wissen und Orientierung
Wissen
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Arbeit
Arbeit
Junge vhs
Junge vhs
VHS Online
VHS Online
Programm / Programm / Gesundheit / Gymnastik/Körpererfahrung
Programm / Programm / Gesundheit / Gymnastik/Körpererfahrung
Seite 1 von 2

Plätze frei Impulsvortrag Prävention2go „Arthrose und Bewegung“

Do. 13.04.2023 19:00 - 20:00 Uhr in Waldenburg
Dozentin: Experten des IPG Waldenburg

Die Schmerzen durch Ihre Arthrose schränken Sie in Ihrem Alltag ein? Das muss nicht sein! Lernen Sie in diesem Vortrag die Hintergründe und Vorteile von Bewegung bei Arthrose kennen. Im anschließenden Kompaktkurs: "Arthrose und Bewegung" werden diese Inhalte an 4 Terminen vertieft und praktisch umgesetzt.

Plätze frei Bewegungstraining

Mi. 19.04.2023 (10:30 - 11:30 Uhr) - Mi. 24.05.2023 in Künzelsau
Dozentin: Elisiane Büchele-Haak

Der Kurs ist für alle geeignet, die fitter, motivierter, beweglicher und kräftiger werden möchten. Mit Elementen aus Pilates, Kräftigung- und Dehnübungen ziehlt dieser Kurs auf die Verbesserung der Funktionen des Bewegungsapparates.

Plätze frei Kompaktkurs „Arthrose – effektive Eigentherapie für Zuhause“

Do. 20.04.2023 (19:00 - 20:00 Uhr) - Do. 11.05.2023 in Waldenburg
Dozentin: Experten des IPG Waldenburg

Sagen Sie Ihrer Arthrose den Kampf an! Für ein Leben mit weniger Schmerzen und mehr Bewegung. In diesem Kompaktkurs erhalten Sie ein Übungsprogramm, welches Sie ohne viel Aufwand in Ihren eigenen vier Wänden, ohne viel Zubehör, ausführen können.

Plätze frei Innere Stärke für sich und im Alltag

Fr. 05.05.2023 16:30 - 21:00 Uhr in Künzelsau
Dozent: Thomas Kilian

Unsere Welt verändert sich. Auch unser Alltag kann dadurch mehr oder weniger stark betroffen sein. Sei es der Faktor Zeit, die Veränderung von liebgewonnenen Gewohnheiten, Stress oder Druck.
In diesem Spannungsfeld ist es essenziell, dass wir uns wieder zurückerinnern an unsere natürliche Verbindung von Körper und Geist und damit auch auf das "Sich-selbst-bewusst-sein". Denn aus dieser natürlichen inneren Lebenskraft und damit inneren Stärke können wir selbst unseren Alltag und dabei unser Grundlebensgefühl positiv verändern. Mit dem Kurs (bestehend aus Vortrag, Übungen und Meditation) bekommen Sie praktische Hilfe, um Ihr Handeln aktiv zu gestalten.
Der Dozent ist Bankbetriebswirt und Transformations-Coach.

Plätze frei ZPP-Kurs g.e.t. Nordic Walking

Mi. 10.05.2023 (19:00 - 20:30 Uhr) - Mi. 12.07.2023 in Waldenburg
Dozentin: Experten des IPG Waldenburg

Nordic Walking ist ein optimales Ausdauertraining, fördert nachweislich die Herz-Kreislauffunktion, wirkt muskulären Dysbalancen entgegen, steigert den Kalorienverbrauch durch den Einsatz großer Muskelgruppen und wirkt entspannend und stimmungsaufhellend durch das Training in der freien Natur. Neben den verschiedenen Nordic Walking - Techniken werden auch Informationen zum herzfrequenzorientierten Training vermittelt. Spezifische Dehn- und Kräftigungsübungen sind ergänzende Inhalte.
Dieser Kurs ist bei der Zentralen Prüfstelle Prävention registriert. Alle gesetzlich versicherten Teilnehmer können bis zu 80 % des Teilnehmerbeitrages von Ihrer Krankenkasse zurückerstattet bekommen.

Anmeldung auf Warteliste Zumba Fitness®

Di. 13.06.2023 (19:00 - 20:00 Uhr) - Di. 11.07.2023 in Forchtenberg
Dozentin: Carolin Prümmer

Zumba Fitness® wurde Mitte der 90er Jahre von dem Kolumbianer Alberto - Beto - Perez entwickelt, einem bekannten Fitness-Trainer, der auch als Choreograf für internationale Superstars der Popmusik tätig ist. Für Zumba Fitness® muss man nicht tanzen können, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Die heißen lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen wirken dabei sehr motivierend.

Anmeldung auf Warteliste Zumba Fitness®

Di. 13.06.2023 (20:00 - 21:00 Uhr) - Di. 11.07.2023 in Forchtenberg
Dozentin: Carolin Prümmer

Zumba Fitness® wurde Mitte der 90er Jahre von dem Kolumbianer Alberto Beto Perez entwickelt, einem bekannten Fitness-Trainer, der auch als Choreograf für internationale Superstars der Popmusik tätig ist. Für Zumba Fitness® muss man nicht tanzen können, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Die heißen lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen wirken dabei sehr motivierend.

Plätze frei ZPP-Kurs „Functional Training – das neue Krafttraining“

Di. 13.06.2023 (18:00 - 19:00 Uhr) - Di. 12.09.2023 in Waldenburg
Dozentin: Experten des IPG Waldenburg

Unter fachlicher Anleitung werden Ihre Kraft und Beweglichkeit mittels gezielten Übungen verbessert. Der ganze Körper wird mit Übungen mit dem eigenen Körpergewicht und mit Kleingeräten trainiert. Dieser Kurs ist bei der Zentralen Prüfstelle Prävention registriert. Alle gesetzlich versicherten Teilnehmer können bis zu 80 % des Teilnehmerbeitrages von Ihrer Krankenkasse zurückerstattet bekommen.

Plätze frei Intuitives Bogenschießen

Do. 15.06.2023 (18:00 - 20:00 Uhr) - Do. 13.07.2023 in Krautheim
Dozent: Jan Sachers

Nicht nur der Körper profitiert davon, auch der Geist wird klar und fokussiert sich ganz auf das Ziel, Stress und Hektik fallen von uns ab. Beim intuitiven Bogenschießen erfolgt das Zielen unbewusst, ohne Visier und andere technische Hilfsmittel. Der Schuss löst sich im Wechselspiel von An- und Entspannung. Im Vordergrund steht die Vermittlung einer gesunden Haltung und eines konstanten Schussablaufs, nicht das Erzielen hoher Punktzahlen. Die erforderliche Ausstattung inklusive traditioneller Langbögen und Pfeile aus Holz wird zur Verfügung gestellt.

Plätze frei Meditation - Gedanken beruhigen, zu sich selbst finden

Sa. 24.06.2023 14:00 - 17:00 Uhr in Künzelsau
Dozent: Martin Noll

Meditation, richtig praktiziert, hilft uns, aus dem Kreislauf unserer Gedanken auszusteigen und in einen Zustand angenehmer, ruhiger Wachheit zu gelangen.
Dieses "Bei-sich-selbst-sein" entstresst uns und fördert die Fähigkeit, zu persönlichen Einsichten zu kommen und bessere Entscheidungen zu treffen. Im Seminar praktizieren wir mehrere verschiedene, für jedes Alter durchführbare Meditationsmethoden, um die für Sie wirkungsvollsten herauszufinden. Sie lernen, wie man dabei richtig und zugleich bequem im körperlichen Schwerpunkt sitzt (auf Stuhl oder Boden). Außerdem bekommen Sie wichtige Informationen zum richtigen Verständnis und der Wirkungsweise von Meditation.



Seite 1 von 2