Online-Kurs: Excel entspannt am Samstag
Sa. 08.04.2023 (12:45 - 16:30 Uhr) - Sa. 15.04.2023
Dozent:
Uwe Schwermer
Der Kurs, der die ersten Grundlagen in MS-Excel vermittelt, ist sinnvoll für Neueinsteiger als auch zur Auffrischung. Bereits nach kurzer Zeit können die Teilnehmenden selbständig Tabellen erstellen, Formeln und Funktionen einsetzen und Daten grafisch auswerten, außerdem Arbeitsmappen bearbeiten und Diagramme erstellen - ganz entspannt.
Excel Pivot
Di. 18.04.2023 18:30 - 21:45 Uhr
in Crailsheim
Dozent:
Thomas Panzer
Sie nutzen Excel schon eine Weile und möchten große Datenmengen anschaulich darstellen? Hier lohnt es sich, die Daten als Pivot-Tabelle zu organisieren. Im Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten so zusammenfassen, dass wichtige Eigenschaften der Daten übersichtlich dargestellt werden. Der "gute" Aufbau von Tabellen ist zentral, damit Sie die Werkzeuge Sortieren und Filtern optimal einsetzen können. Durch praxisnahe Beispiele und Übungen erlernen Sie, wie Sie Pivot-Tabellen effizient und professionell einsetzen.
Kursinhalte:
Was ist Pivot?
Pivot-Tabellen aus Excel-Daten erstellen
Aufbau eines Pivots (Feldliste, Bericht, Menüband)
Daten einer Pivot-Tabelle sortieren und filtern
Daten einer Pivot-Tabelle auswerten
Wertfeldeinstellungen ändern
Aufbau, Layout und Darstellung einer Pivot-Tabelle ändern
Datenquelle ändern und aktualisieren
Funktion Gruppieren in Pivot (Datum, Texte, Zahlen)
PivotCharts erstellen und bearbeiten
Zielgruppe: Personen, die häufig mit Excel arbeiten und Pivot-Tabellen sinnvoll einsetzen wollen
Einkommensteuer leicht gemacht
Mi. 10.05.2023 (18:30 - 21:00 Uhr) - Sa. 13.05.2023
in Künzelsau
Dozentin:
Pia Dietrich
Die Einkommensteuer ist für viele Steuerpflichtige eine jährliche Herausforderung. Das muss nicht sein, denn dieser Kurs hilft allen Interessenten, sich einen fundierten Überblick über Aufbau, Inhalt und Auswertung zu verschaffen. Es werden die Grundzüge des Einkommensteuerrechts vermittelt. Steuerliche Begriffe wie Einkünfte, Werbungskosten, Sonderausgaben etc., aber auch das Ausfüllen der Vordrucke am Rechner werden anhand praxisnaher Beispiele und unter Zuhilfenahme des Elster Steuerprogramms veranschaulicht.
Ziel des Kurses ist die Fähigkeit, die persönliche Steuererklärung erstellen und den Steuerbescheid überprüfen zu können.
Kaufmännisches Rechnen mit Excel
Mo. 12.06.2023 (18:30 - 21:15 Uhr) - Mo. 26.06.2023
in Crailsheim
Dozent:
Martin Dorfi
Dieser Kurs wendet sich an Angestellte mit kaufmännischen Kenntnissen und Excel-Basiswissen. Sie erfahren schnell alles Wesentliche über Rechenarten, Statistik, Einkauf, Vertrieb, Controlling und Rechnungswesen. Zahlreiche Übungsaufgaben und Lösungen erleichtern Ihnen den anwendungsbezogenen Umgang mit den Grundzügen der kaufmännischen Tätigkeiten. In diesem Kurs erlangen Sie die Fähigkeit, in konkreten Situationen aus dem Arbeitsalltag Excel gezielt einzusetzen.